Radl’n in Österreich
Ein Blick auf Jörg Ofners und Andreas Zobls Engagement
Radl’n in Österreich - Ein Blick auf Jörg Ofners und Andreas Zobls Engagement
Wir haben uns als Schöpfungsreferat umgesehen, welche Aktionen das Radfahren in Österreich unterstützen, und was getan wird, um Menschen dazu zu motivieren, sich auf zwei Rädern fortzubewegen. Dabei hat uns besonders das Angebot einer Radfahrschule in der Steiermark gefallen, in der Kinder auf Augenhöhe begleitet werden. Hier geht es nicht darum, eine Prüfung zu bestehen, sondern darum, sich sicher im Straßenverkehr zu bewegen.
In einem Gespräch hat Jörg Ofner von der Radfahrschule in der Steiermark über seine Erfahrungen berichtet und erzählt, worauf es ankommt und was wir tun können, um immer mehr Menschen das Radfahren schmackhaft zu machen. Nicht nur Kinder, sondern auch Eltern und Migrantinnen profitieren von speziellen Kursen bei Jörg, die sowohl Mobilität als auch Integration fördern.
Andreas Zobl, selbst begeisterter Radfahrer und Vater hat sich am Gespräch beteiligt. Er verkauft nicht nur Lastenräder, sondern ist auch Radbeauftragter der Stadt Villach. In dieser Funktion setzt er sich engagiert dafür ein, die Stadt radfahrfreundlicher zu gestalten. Er betont die positiven Effekte des Radfahrens auf das Wohlbefinden und die Gemeinschaft.
Aus dem Gespräch haben wir eine Zusammenfassung erstellt, die wir Ihnen hier präsentieren. Den Text können Sie sich auf dieser Seite als PDF herunterladen.
Viel Freude beim Lesen – und vielleicht sehen wir uns ja auf dem ein oder anderen Radl-Ausflug!