AVISO - Musikalische Höhepunkte
Programmhightlights der Dommusik Klagenfurt im Jahr 2017

Orgeldonnerstage 2017
Beginnen am 12. Jänner mit einem Neujahrskonzert von Peter Planyavsky und finden einmal im Monat jeweils um 20 Uhr statt.
Weitere Termine: 23. Februar, 23. März, 27. April, 18. Mai, 22. Juni, 28. September, 19. Oktober, 23. November, 14. Dezember
Passionskonzert der Dommusik
Palmsonntag, 9. April 2017, 16 aUhr
Klagenfurter Mariensingen
12. Mai 2017, 20:15 Uhr
mit dem Kammerchor Klagenfurt Wörthersee, dem MGV-Scholle Haimburg/St. Peter a. W. und einem Solistenensemble der Dommusik Klagenfurt; an der Marienorgel: Domorganist Klaus Kuchling
Festival Musica Sacra 2017 - Festmessen
jeweils um 10 Uhr
- 09. Juli - W. A. Mozart - Krönungsmesse
- 16. Juli - J. D. Zelenka - Missa gratias agimus tibi
- 23. Juli - J. M. Haydn - Franziskusmesse
- 30. Juli - F. J. Haydn - Nelsonmesse
- 06. August - F. Schubert - Messe in Es
- 13. August - L. v. Beethoven - Messe in C
- 15. August - F. X. Widerhoffer - Mariazeller Messe
Festival Musica Sacra 2017 - Konzerte
5. Juli, 20:15 Uhr: Australian Chamber Choir - Ein weitgereister Chor, auf den wir uns besonders freuen!
12.,19., 26. Juli und 9. August (jeweils 20:15 Uhr): Orgelkonzerte
Namhafte Organisten aus dem In- und Ausland – Alexander Fiseisky/RUS, Wolfgang Seifen/D, Johannes Wenk/A, Elmo Cosentini/A – mit unterschiedlichsten Programmen. Seien Sie gespannt!
2. August, 20:15 Uhr: kelagBIGband
Die Stars der Kärntner Jazz-Szene und DKM Wasserfaller an der Marienorgel – mit einer Uraufführung für Orgel und Bigband
1. Oktober, 16 Uhr: Großes Chor-Orchester-Konzert
mit A. Guilmants 2. Orgelsymphonie, A. Bruckners Te Deum und der Uraufführung von P. Planyavskys für Klagenfurt komponiertem Orgelkonzert
Klagenfurter Adventsingen
2. und 3. Dezember 2017, jeweils 16 Uhr:
Stimmungsvolle Konzerte der Dommusikensembles mit der „Knittlstreich“, dem „Da-8Gsong“ bzw. den „Rosentalern“ als Gästen.
Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz wird diese Konzerte mit besinnlichen Texten mitgestalten.