Organisation

Referat für Stadtpastoral

Ideen für die Lange Nacht

Erprobte Programme in der "Langen Nacht der Kirchen"

“Mystische Stunde“ im Dom zu Klagenfurt - Lange Nacht der Kirchen 2010 (© Foto: Dompfarre Klagenfurt)
“Mystische Stunde“ im Dom zu Klagenfurt - Lange Nacht der Kirchen 2010 (© Foto: Dompfarre Klagenfurt)

Die Verbindung von Kirche und Nacht bietet etwas, das man immer seltener findet: eine ganz besondere Atmosphäre. Beide bieten Stille, intensives Erleben, Ruhe. Kirchliche Orte präsentieren sich als Jugend-Kirche, als Diskussionsort, als Raum des Erlebens von Musik. Es geht nicht darum, in der Kirche alles mögliche stattfinden zu lassen. Vielmehr geht es darum, Kirche mit allen Facetten und Möglichkeiten zu zeigen und sie den Gläubigen und vor allem jenen als attraktiv zu präsentieren, die der Kirche fern stehen. Pfarrgemeinden können sich zeitgemäß, offen, selbstbewusst und „von einer anderen Seite“ präsentieren als sie oft – ohne sie zu kennen – wahrgenommen werden.

Im Folgenden (PDF-DATEI mit Ideen zur LANGEN NACHT) werden Ideen weiter gegeben, die in manchen Pfarren bereits erprobt wurden und sehr erfolgreich waren. Vielleicht wird auch in Ihrer Pfarre für einige Besucher ein neuer Zugang zum Glauben ermöglicht. In jedem Fall besteht die Chance dazu, die gilt es zu nutzen.


Das Organisationsteam: Iris Binder, Peter Allmaier, Hannes Hübler