Organisation

Referat für Stadtpastoral

Fasten im Job

Das Referat für Stadtpastoral organisierte erstmals eine Fastenwoche für Menschen, die trotz Arbeit fasten möchten.

Fastenwoche in Klagenfurt. (© Foto: Stadtpastoral)
Fastenwoche in Klagenfurt. (© Foto: Stadtpastoral)

Mit Wilma Bürger als Fastenbegleiterin und Ernährungstrainerin als Referentin wurde erstmals eine Fastenwoche für Menschen, die während dieser Zeit arbeiten müssen, ausgeschrieben. Eine Woche lang fasten und nebenher arbeiten - klingt mühsam, muss es aber nichts ein. Das haben die Teilnehmer schon nach den ersten Treffen festgestellt.

Alle reden während der 40-tägigen Fastenzeit vom Entschleunigen und Fasten, doch vielen kommt immer wieder etwas dazwischen, die Arbeit wird nicht weniger, Urlaubstage gibt es nicht und die Familie kann man auch nicht allein lassen. Das sind scheinbar alles Gründe, um an keiner Fastenwoche teilzunehmen. Doch gemeinsam mit Ernährungsberaterin Wilma Bürger gelingt es derzeit in Klagenfurt eine Fastenwoche für Berufstätige durchzuführen. "Die Fastenwoche nach Dr. Buchinger/Lützner ist schonend und angenehm angelegt, so dass berufliche oder familiäre Pflichten sehr gut mit dem Fasten vereinbar sind", so die Ernährungstrainerin Wilma Bürger. Sie hat für die Teilnehmer ein eigenes Rezeptbuch mit Speisen, die sich leicht zubereiten lassen und schmackthaft sind, zusammengestellt. Vom Start in den Tag bis zum Leberwickel am Abend werden Pläne erstellt, wie jeder Fastentag auch während der Arbeit aussehen kann", so Bürger.

Ergänzt wird das Programm durch regelmäßige Treffen in der Domkirche und im Pfarrhof. "Bei gemeinsamen Treffen mit Gottesdienst, Gebet und Meditation sind die Menschen eingeladen, Gott wieder ein Stück näher zu kommen", so Dompfarrer Peter Allmaier, der die geistliche Begleitung der Woche übernommen hat. 

Die Halbzeit ist bereits geschafft und alle Teilnehmer sind guten Mutes.