Lehrgang zur Ausbildung zum/zur Gruppenleiter:in in der Senior:innenbildung
Mitten im Leben

Im März startet das Katholische Bildungswerk Kärnten wieder einen wunderbaren Lehrgang - eine Ausbildung zum/zur Gruppenleiter:in in der Senior:innenbildung. Im Stift St. Georgen am Längsee vermitteln Expert:innen in 8 Modulen alles was gebraucht wird um die Leitung von Mitten im Leben-Gruppen zu übernehmen.
Gemäß den vier Säulen von Mitten im Leben – Gedächtnis, Bewegung, Alltagskompetenzen, Sinn-, Lebens- und Glaubensfragen – werden Ihnen im Zuge des Lehrgangs inhaltliche, didaktische und methodische Kenntnisse zum Aufbau und der Leitung einer Mitten im Leben Gruppe vermittelt.
Wenn Sie eine bereichernde Betätigung suchen, sich in der Leitung solcher Gruppen engagieren wollen, Freude an der Arbeit mit älteren Menschen haben und ein gewisses Maß an Kreativität, Humor und sozialer Kompetenz mitbringen, bieten wir Ihnen diesen Lehrgang an.
Inhalte
- Altersbilder und Alterstheorien
- Altern aus medizinischer Sicht
- Dgitale Kompetenzen – Grundlagen
- Theoretische Grundlagen zu Gehirn und Gehirntraining
- Psychomotorik und Tanz
- Biografiearbeit als Methode
- Gruppen und Gruppenprozesse
- Lernprozesse mit älteren Menschen gestalten und begleiten
- Grundlagen zu Demenz und Validation
- Musik – Bewegung – Sprache – Rhythmik
- Spiritualität im Alter, Abschied- und Trauerrituale
- Alltagskompetenzen
- Aufbau und Leitung von Gruppenstunden
TERMINE UND KURSZEITEN
Modul 1: 21./22. März
Modul 2: 11./12. April
Modul 3: 9./10. Mai
Modul 4: 6./7. Juni
Modul 5: 4./5. Juli
Modul 6: 19./20. September
Modul 7: 17./18. Oktober
Modul 8: 7./8. November
Jeweils freitags, 15–21 Uhr und samstags, 9–18 Uhr im Stift St. Georgen am Längsee
VORAUSSETZUNGEN FÜR DIE TEILNAHME
- Schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben
- Teilnahme an einem Informationsabend bzw. persönliches Informationsgespräch
- Bereitschaft zur Teilnahme an Webinaren
- Freude am Lernen
REFERENT:INNEN DER EINZELNEN MODULE
- Dr. Marcus Täuber, Neurobiologe
- Christina Lausegger-Schmid, BSc., Physiotherapeutin
- Dr. Hubert Klingenberger, Freiberuflicher Dozent, Coach, pädagogischer Berater und Buchautor
- Dipl.-Theol. Viola Weiß, Krankenhaus- und Altenseelsorgerin
- Mag.a Monika Mayr, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Rhythmik- und Musikgeragogin
- DGKP Gerhard Spreitzer, Demenzexperte und Validationstrainer nach Naomi Feil
- Florian Schwertner, BSc., Studierender der Humanmedizin
- Erfahrene Mitten im Leben-Gruppenleiter:innen
- Mag.a Ulrike Schwertner, Projektreferentin
LEHRGANGSKOSTEN € 790,–
inklusive Arbeitsunterlagen, zuzügl. Unterkunft und Verpflegung.
Eine Teilzahlung auf drei Raten ist möglich
Für Lehrgangsteilnehmer:innen, die als Gruppenleiter:innen für das Katholische Bildungswerk tätig werden, wird ein Starterpaket mit verschiedensten Arbeitsmaterialien zur Verfügung gestellt.
ANMELDESCHLUSS 7. März 2025
Information und Anmeldung
bei Lehrgangsleiterin, Referentin für Mitten im Leben und Senior:innenbildung beim Katholischen Bildungswerk Kärnten Mag.a Ulrike Schwertner unter ulrike.schwertner@kath-kirche-kaernten.at oder 0676 8772 2427.