Organisation

Katholisches Bildungswerk

Weiterbildungen

und mehr...


"DEIN FRAU-SEIN ERFÜLLT LEBEN" HOPE2-Reihe mit Mag.a Dr.in Karin Kaiser-Rottensteiner | jeweils von 17.30 bis 20.30 Uhr | Diözesanhaus Klagenfurt | Teilnahmemöglichkeiten

  • MI, 25. September 2024 - MI, 4. Juni 2025 (gesamte 10-teilige HOPE2-Reihe)
  • MI, 25. September 2024 - 15. Jänner 2025 (Modul 1 - 5 der 10-teilige HOPE2-Reihe)
  • MI, 19. Feber bis MI, 4. Juni 2025 (Modul 6 - 10 der 10-teilige HOPE2-Reihe)

Anmeldung: bei Cindy Sablatnig unter 0676 8772 2426 oder cindy.sablatnig@kath-kirche-kaernten.at

+++++

HOPE2 in St. Veit | MO, 23. September, 14. Oktober, 11. November und 9. Dezember 2024
4-teilige Abendseminarreihe mit Mag.a Dr.in Karin Kaiser-Rottensteiner | jeweils von 17 bis 20 Uhr | Kimama St. Veit (Termine sind einzeln buchbar)
Anmeldung: Ingrid Kruttner unter 0664 64 23 158 oder office@kruttner.at

++++

HOPE2 in Völkermarkt | MI, 9. Oktober 2024, MI, 6. November und MI, 4. Dezember 2024
3-teilige Abendseminarreihe mit Mag.a Dr.in Karin Kaiser-Rottensteiner | jeweils von 17 bis 20 Uhr | Eltern-Kind-Zentrum Völkermarkt (Termine sind einzeln buchbar)
Anmeldung: Daniela Koren unter 0650 370 0650 oder hebamme_koren@icloud.com

+++

Bildunterschrift (Bildrechte sind zwingend anzugeben!)

Für Pfarren haben wir einen Angebotskatalog mit vielfältigen Bildungsveranstaltungen im Bereich “Glaube & Leben” zusammengestellt. Wir freuen uns, wenn Ihr Interesse auf unser Angebot trifft und Sie mit uns Kontakt aufnehmen. Wir organisieren gerne für Sie die von Ihnen ausgewählten Veranstaltungen.
Darüber hinaus sind wir weiterhin bedarfs- und bedürfnisorientiert für Sie da. Wir unterstützen gerne bei der Ausarbeitung und Umsetzung bestehender Ideen, Fragestellungen und Themen, die in Ihrem Lebensumfeld relevant sind.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme unter ka.kbw@kath-kirche-kaernten.at.

Rückblick

MUT ZUM LESEN
MUT ZUM LESEN
Bildunterschrift (Bildrechte sind zwingend anzugeben!)

Eine Auswahl stärkender Bildungsangebote Herbst/Winter 2023/24
Eine Auswahl stärkender Bildungsangebote Herbst/Winter 2023/24