Organisation

Katholisches Bildungswerk

KBW-Angebote

Bildunterschrift (Bildrechte sind zwingend anzugeben!)
20.3., 3. und 24.4, 8. und 22. Mai, 5. Juni
20.3., 3. und 24.4, 8. und 22. Mai, 5. Juni
5. 3.,9.4., 7.5., 11.6. und 5.7.
5. 3.,9.4., 7.5., 11.6. und 5.7.

<a  data-cke-saved-href=“https://www.kath-kirche-kaernten.at/images/downloads/ich-du-und-die-fragen-nach-den-grenzen-5.5.2025.pdf“ href=“https://www.kath-kirche-kaernten.at/images/downloads/ich-du-und-die-fragen-nach-den-grenzen-5.5.2025.pdf“ target=“_blank“>5., 12., 19.., 26.5 und 2. 6</a>
5., 12., 19.., 26.5 und 2. 6
<a  data-cke-saved-href=“https://www.kath-kirche-kaernten.at/images/downloads/online-wohlfuehlstunden-erfuellt-leben--hz--1.4.2025.pdf“ href=“https://www.kath-kirche-kaernten.at/images/downloads/online-wohlfuehlstunden-erfuellt-leben--hz--1.4.2025.pdf“ target=“_blank“>1.,8.,15.,22.,29.4; 20. und 27.5.; 3.und 17.6.</a>
22.,29.4; 20. und 27.5.; 3.und 17.6.

____________________________________________________
____________________________________________________

April

FR, 11. April | 14–18 Uhr | Diözesanhaus Klagenfurt
"Senior:innen-Spielenachmittag"
Weiterer Termin: FR, 23. Mai (Einstieg jederzeit möglich)
____________________________________________________

SA, 12. April | 9–18 Uhr | Kultursaal Afritz
"Von Geschichte zu Geschichte" Austauschtreffen für Vorlesende mit Markus Achatz
____________________________________________________

DI, 15. April | 19.30–20.30 Uhr | online
ABGESAGT "Online-Wohlfühlstunden - Erfüllt Leben" mit Mag.a (FH) Romana Ravnjak
Weitere Termine: DI, 22., 29. April, 20., 27. Mai und 3., 17., 24. Juni (Einstieg jederzeit möglich)
____________________________________________________

DI, 22. April | 19.30–20.30 Uhr | online
"Online-Wohlfühlstunden - Erfüllt Leben" mit Mag.a (FH) Romana Ravnjak
Weitere Termine: DI, 29. April, 13., 20., 27. Mai und 3., 17., 24. Juni (Einstieg jederzeit möglich)
____________________________________________________

MI, 23. April | 18–19.30 Uhr | Diözesanhaus Klagenfurt
"Gedanken als Medizin - Die Heilkraft unserer Psyche" Vortrag mit Dr. Marcus Täuber
____________________________________________________

DO, 24. April | 19.30–21 Uhr | online
"Schnell gekauft, schnell vergessen - Fast Fashion und ihre Folgen" mit Christina Tekalec, MSc. aus der Reihe "Mein grüner Alltag - Ideen, Informationen und Anregungen rund um Gesundheit, Nachhaltigkeit und Do-It-Yourself"
Weitere Termine: DO, 8. Mai | online ||| DO, 22. Mai und 5. Juni jeweils 18–21 Uhr | Diözesanhaus Klagenfurt (Einstieg jederzeit möglich)
____________________________________________________

FR, 25. April | 19–20.30 Uhr | online
"Buchclub:digital" mit Mag.a Elfriede Verhounig
Weiterer Termin: FR, 30. Mai (Einstieg jederzeit möglich)
____________________________________________________

SA, 26. April, 9.30–18.30 Uhr und SO, 27. April, 9.30–16 Uhr | Stift St. Georgen am Längsee
"Dein Leben als Buch - Biografische Schreibwerkstatt für Frauen" Wochenend-Workshop mit
Barbara Pachl-Eberhart
____________________________________________________

DI, 29. April und 13. Mai jeweils 17.30–20.30 Uhr | Stift St. Georgen am Längsee
"Marmor, Stein und Eisen bricht, aber unsere Liebe ..." 2-teiliger Beziehungs-Workshop mit Mag.a Dr.in Karin Kaiser-Rottensteiner
____________________________________________________

DI, 29. April | 19.30–20.30 Uhr | online
"Online-Wohlfühlstunden - Erfüllt Leben" mit Mag.a (FH) Romana Ravnjak
Weitere Termine: DI, 20., 27. Mai und 3., 17., 24. Juni (Einstieg jederzeit möglich)
____________________________________________________

DI, 29. April |15.30–18.30 Uhr | online
"Mein persönlicher Wertekompass" Online-Wohlfühlstunden-Workshop mit Mag.a (FH) Romana Ravnjak
____________________________________________________

MI, 30. April | 18.30–20.30 Uhr | online
"Schreck lass nach! Warum gibt es die Angst?! Wozu ist sie gut und wann macht sie uns krank?!" aus der Online-Vortragsreihe „Mir stockt der Atem vor Angst! - Angstmuster erkennen und durch Atmung verändern" mit Mag. Eduard Gutleb
Weitere Termine: MI, 7. und 14. Mai (Einstieg jederzeit möglich)

Mai

MO, 5. Mai | 19.30–21 Uhr | online
"Friedvoll Erziehen - Warum das wichtig ist und wie es gelingt" mit Franziska Ebner-Ptok aus der Online-Vortragsreihe "Ich, du und die Frage nach Grenzen - Kinder zeitgemäß erziehen"
Weitere Termine: MO, 12., 19. und 26. Mai, 2. Juni (Einstieg jederzeit möglich)
____________________________________________________

MI, 7. Mai | 18–21 Uhr | online via Zoom | Meeting-ID: 875 9689 1577
"Magic Mindset - Mit mentaler Stärke durch den Tag" aus der Reihe "Einfach Wohlfühlen im Alltag - Meine Wohlfühl-Werkzeugkiste für jeden Tag" mit Mag.a (FH) Romana Ravnjak
Weitere Termine: 11. Juni | 18–21 Uhr | online ||| SA, 5. Juli | 9–17 Uhr | Kloster Wernberg |||
DI, 8., 15., 22. und 29. Juli jeweils 19.30–20.30 Uhr | online (Einstieg jederzeit möglich)

____________________________________________________

MI, 7. Mai | 18.30–20.30 Uhr | online
"Nach Luft schnappen Alltagsstress und die negativen Folgen der Mundatmung" aus der Online-Vortragsreihe „Mir stockt der Atem vor Angst! - Angstmuster erkennen und durch Atmung verändern" mit Mag. Eduard Gutleb
Weiterer Termin: MI, 14. Mai
____________________________________________________

DO, 8. Mai | 18–21 Uhr | Diözesanhaus Klagenfurt
"Süße Versuchung - Raus aus der Zuckerfalle" mit Mag.a Karin Zausnig aus der Reihe "Mein grüner Alltag - Ideen, Informationen und Anregungen rund um Gesundheit, Nachhaltigkeit und Do-It-Yourself"
Weitere Termine: DO, 22. Mai und 5. Juni (Einstieg jederzeit möglich)
____________________________________________________

SA, 10. Mai | 16 Uhr | Brunnen Alter Platz Klagenfurt
"Gemeinsam für die Umwelt - Lasst uns die Welt ein Stück sauberer machen!" Aktion
____________________________________________________

MO, 12. Mai | 19.30–21 Uhr | online
"Grenzen setzen im Alltag - Liebevoll und konsequent" mit Mag. Johannes Hirschler aus der Online-Vortragsreihe "Ich, du und die Frage nach Grenzen - Kinder zeitgemäß erziehen"
Weitere Termine: MO, 19. und 26. Mai, 2. Juni (Einstieg jederzeit möglich)
____________________________________________________

FR, 16. Mai, 18–21 Uhr | SA, 17. Mai, 7.30–21 Uhr | SO, 18. Mai, 7.30–12 Uhr | Stift St. Georgen
am Längsee
"Zen-Meditation - Einführung" Meditationswochenende mit Dr.in Marie Dominique Molnar
____________________________________________________

MO, 19. Mai | 19.30–21 Uhr | online
"Eltern als Pioniere - Mutig anders erziehen" mit Mag.a Petra Strohmaier aus der Online-Vortragsreihe "Ich, du und die Frage nach Grenzen - Kinder zeitgemäß erziehen"
Weitere Termine: MO, 26. Mai und 2. Juni (Einstieg jederzeit möglich)
____________________________________________________

DI, 20. Mai | 19.30–20.30 Uhr | online
"Online-Wohlfühlstunden - Erfüllt Leben" mit Mag.a (FH) Romana Ravnjak
Weitere Termine: DI, 27. Mai und 3., 17., 24. Juni (Einstieg jederzeit möglich)
____________________________________________________

DO, 22. Mai | 18–21 Uhr Uhr | Diözesanhaus Klagenfurt
"Mein grüner Kräuteralltag - So gelingt's" mit Karin Müllner aus der Reihe "Mein grüner Alltag - Ideen, Informationen und Anregungen rund um Gesundheit, Nachhaltigkeit und Do-It-Yourself"
Weiterer Termin: DO, 5. Juni
____________________________________________________

FR, 23. Mai | 14–18 Uhr | Diözesanhaus Klagenfurt
"Senior:innen-Spielenachmittag"
____________________________________________________

SA, 24. Mai, 9–16 Uhr und DO, 5. und 12. Juni jeweils 19–21 Uhr | Diözesanhaus Klagenfurt
"Sanftes Selbstmitgefühl - Von der Kunst der inneren Freundlichkeit" Tagesseminar und Online-Workshops mit Martina Klein
____________________________________________________

MO, 26. Mai | 19.30–21 Uhr | online
"Klare Worte ohne Donnerwetter - Alternativen zu Schimpfen, Drohungen und Co" mit Mag.a (FH) Romana Ravnjak aus der Online-Vortragsreihe "Ich, du und die Frage nach Grenzen - Kinder zeitgemäß erziehen"
Weiterer Termin: MO, 2. Juni
____________________________________________________

DI, 27. Mai | 19.30–20.30 Uhr | online
"Online-Wohlfühlstunden - Erfüllt Leben" mit Mag.a (FH) Romana Ravnjak
Weitere Termine: DI, 3., 17., 24. Juni (Einstieg jederzeit möglich)
____________________________________________________

FR, 30. Mai | 19–20.30 Uhr | online
"Buchclub:digital" mit Mag.a Elfriede Verhounig

Juni

DI, 3. Juni | 19.30–20.30 Uhr | online
"Online-Wohlfühlstunden - Erfüllt Leben" mit Mag.a (FH) Romana Ravnjak
Weitere Termine: DI, 17. und 24. Juni (Einstieg jederzeit möglich)
____________________________________________________

MI, 4. Juni | 18–19.30 Uhr | online
"Der Weg zu meinem inneren Bedürfnis" Online-Vortrag mit Mag.a Lisa Kuster
____________________________________________________

DO, 5. Juni | 18–21 Uhr Uhr | Diözesanhaus Klagenfurt
"Das ABC der Naturkosmetik" mit Karin Müllner aus der Reihe "Mein grüner Alltag - Ideen, Informationen und Anregungen rund um Gesundheit, Nachhaltigkeit und Do-It-Yourself"
____________________________________________________

MI, 11. Juni | 18–21 Uhr | online via Zoom | Meeting-ID: 875 9689 1577
"Wenn alles zu viel wird... - Raus aus der Stressfalle" aus der Reihe "Einfach Wohlfühlen im Alltag - Meine Wohlfühl-Werkzeugkiste für jeden Tag" mit Mag.a (FH) Romana Ravnjak
Weitere Termine: SA, 5. Juli | 9–17 Uhr | Kloster Wernberg |||
DI, 8., 15., 22. und 29. Juli jeweils 19.30–20.30 Uhr | online (Einstieg jederzeit möglich)

____________________________________________________

DO, 12. Juni | 20 Uhr | Waldarena Krumpendorf
"Sommer, Sonne, Begegnung - Und ein Fest, das verbindet!" Interreligiöses Sommerfest
____________________________________________________

DI, 17. Juni | 19.30–20.30 Uhr | online
"Online-Wohlfühlstunden - Erfüllt Leben" mit Mag.a (FH) Romana Ravnjak
Weiterer Termin: DI, 24. Juni (Einstieg jederzeit möglich)
____________________________________________________

MI, 18. Juni, 19.30–21 Uhr und MI, 25. Juni, 19–21 Uhr | online
"People-Pleasing" Online-Vortrag und Online-Workshop mit Cindy Sablatnig, BA MA
____________________________________________________

MO, 23. Juni, 19.30–21 Uhr und MO, 30. Juni, 19–21 Uhr | online
"Meine, deine, unsere Kinder" Online-Vortrag und Online-Workshop mit Mag. Johannes Hirschler
____________________________________________________

Juli

SA, 5. Juli | 9–17 Uhr | Kloster Wernberg
"Meditieren - Praxis für meinen ruhigen Geist" aus der Reihe "Einfach Wohlfühlen im Alltag - Meine Wohlfühl-Werkzeugkiste für jeden Tag" mit Mag.a (FH) Romana Ravnjak
Weitere Termine: DI, 8., 15., 22. und 29. Juli jeweils 19.30–20.30 Uhr | online (Einstieg jederzeit möglich)
____________________________________________________