Grenzen ohne Machtkampf
Wie du Orientierung gibst und Freiheit schenkst
In Folge 6 des Podcasts "Herzensbildung to go" spricht Dr.in Karin Kaiser-Rottensteiner im Gespräch mit Cindy Sablatnig, B.A. M.A. über "Grenzen ohne Machtkampf - Wie du Orientierung gibst und Freiheit schenkst".
Kennst du das? Dein Kind testet immer wieder aus? Du willst verständnisvoll bleiben, aber gleichzeitig spürst du: Hier braucht es eine Grenze! Doch dann kommen Zweifel: Bin ich zu streng? Oder vielleicht zu nachgiebig? In dieser Folge sprechen wir über all die Fragen, die uns Eltern und Pädagog:innen beim Thema Grenzen setzen beschäftigen:
- Warum Kinder Grenzen brauchen und was wir ihnen damit schenken
- Wie du liebevoll und klar bleibst, auch wenn dein Kind protestiert
- Was passiert, wenn Eltern ihre Führungsrolle nicht übernehmen
- Warum Kinder testen – und wie du entspannt darauf reagieren kannst
- Die größten Ängste rund ums Grenzen setzen (z. B. „Was, wenn mein Kind sich schreiend auf den Boden wirft?“)
- Die 3 A – drei einfache Schritte, um Grenzen klar und liebevoll zu setzen
- Welche Herzenswerte hinter dem Grenzen setzen stehen. Grenzen sind kein Machtspiel – sie sind ein Geschenk. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie du sie so setzt, dass sie für dich und dein Kind stimmig sind.
Hör rein, auch auf Spotify.
Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich Informations- und Bildungszwecken und stellen keinen Ersatz für therapeutische und medizinische Beratung dar.
Feedback oder Fragen schickt gerne an: kath.bildungswerk.kaernten@gmail.com
Mehr zu den Kooperationspartnern:
Familienreferat des Landes Kärnten
Musik: David Howald
Foto: Karlheinz Fessl Photography