Organisation

Katholisches Bildungswerk

Die Verwöhnfalle – Wenn weniger mehr ist

Podcast #7

Bildunterschrift (Bildrechte sind zwingend anzugeben!)

Dr.in Karin Kaiser-Rottensteiner spricht in Folge 7 des Podcasts "Herzensbildung to go" mit Cindy Sablatnig, MA BA über "Die Verwöhnfalle – Wenn weniger mehr ist".

Brauchen unsere Kinder wirklich MEHR? Mehr Spielsachen, mehr Geschenke, mehr Materielles? Oder verlieren wir uns in einer Welt, in der ZUVIELisation zur Normalität geworden ist?

In dieser Folge sprechen wir darüber, warum weniger oft mehr ist, wie wir der Verwöhnfalle entkommen und welche Perspektiven und Haltungen uns als Eltern und Pädagog:innen dabei unterstützen können. Außerdem:

  • Welche Rolle spielt Konsum in der Erziehung?
  • Wie können wir damit umgehen, wenn Familie und Freunde „zu viel“ schenken?
  • Wie können wir Kindern Werte vermitteln, die über Materielles hinausgehen?
  • Wie schaffen wir eine Umgebung, die Kinder wirklich bereichert?
  • Und: Warum ist Reduktion manchmal das größte Geschenk?

Weniger Dinge, mehr Verbindung. Weniger Konsum, mehr Bewusstsein.
Weniger Außen, mehr innere Herzensbildung.

Lauscht rein auf Spotiy und hört selbst. Wie immer mit ganz viel "to go".

Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich Informations- und Bildungszwecken und stellen keinen Ersatz für therapeutische und medizinische Beratung dar.

Feedback oder Fragen schickt gerne an: kath.bildungswerk.kaernten@gmail.com

Mehr zu den Kooperationspartnern:
Familienreferat des Landes Kärnten
Musik: David Howald
Foto: Karlheinz Fessl Photography