Organisation

Kirche und Arbeitswelt

WAHLJAHR 2024 - WÄHLEN MIT MUT, VERNUNFT UND ZUVERSICHT

Aufruf für Demokratie und eine offene Gesellschaft

Mit brennender Sorge blicken wir in Österreich auf das historische Wahljahr 2024

Wir rufen alle Wahlberechtigten auf:

  • Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch!
  • Prüfen Sie die Programme der wahlwerbenden Parteien am ethischen Maßstab der christlichen Soziallehre!
  • Treffen Sie Ihre Wahlentscheidungen nicht anhand von Gewohnheiten und einem üblichen Lagerdenken, sondern auf Grundlage ihres Gewissens, mit Vernunft und nach ethischen Kriterien!
  • Nehmen Sie als Bürgerinnen und Bürger Ihre individuelle Verantwortung für die liberale Demokratie, den Rechtsstaat und die offene Gesellschaft wahr!

Wählen wir nicht in einem Geist der Angst und Ressentiments, sondern mit Mut, Vernunft und Zuversicht!

Die christliche Soziallehre bietet ethische Orientierung auf Basis des Evangeliums
Für Christinnen und Christen sind bei den Wahlentscheidungen die zentralen inhaltlichen Leitlinien der christlichen Soziallehre auf Basis des Evangeliums maßgeblich. In unserer unübersichtlichen Situation bilden sie einen verlässlichen moralischen Kompass in verschiedenen Bereichen.

Anregungen finden Sie im beiliegenden Folder der KABÖ.

Folder der KABÖ als Orientierungshilfe