Sport verbindet: 19. Integrationsfußballturnier feiert Vielfalt auf dem Spielfeld
Unter dem Motto "Fußball verbindet" fand am 12. April in der Sporthalle Viktring das 19. DSG Integrationsfußballturnier statt. Sieben Mannschaften mit Spielern unterschiedlichster Herkunft traten an, um nicht nur sportlich zu glänzen, sondern auch ein starkes Zeichen für Zusammenhalt, Fairness und gelebte Integration zu setzen.
Eröffnet wurde das Turnier mit einer spirituellen Einstimmung durch Diözesanreferent Markus Auer, welcher die verbindende Kraft des Sports in den Mittelpunkt stellte. „Wir treten heute nicht als Einzelne an, sondern als Gemeinschaft, die an das Miteinander glaubt. Im Geist der Toleranz, des Respekts und der gegenseitigen Wertschätzung spielen wir heute für mehr als nur ein Tor oder einen Pokal – wir spielen für Zusammenhalt, für Integration und für Freundschaft.“.
Auch heuer wurde großer Wert auf Fair-Play – sowohl am Spielfeld als auch abseits davon – gelegt. In einem eigens eingerichteten Begegnungsraum konnten sich die Teams vor den Spielen besser kennenlernen.
Nach einer spannenden Gruppenphase setzte sich im Finale das Team FC Kabul mit einem 3:1-Sieg gegen FC Jung und Wild durch. Pueblo Unido sicherte sich im kleinen Finale den dritten Platz gegen FC Stars Klagenfurt. Das österreichische Straßenfußballnationalteam StreetfootbAll Austria/HWC holte Platz 5 vor MA United. Die Fairplay-Wertung gewannen die Turnierneulinge FC Careleaver.
Die Siegerehrung wurde von DSG Kärnten Obmann Ernst Nagelschmied vorgenommen, der allen Teams herzlich gratulierte und sich bei den Organisator:innen, Helfer:innen sowie den Sponsoren für ihr Engagement bedankte. Ein besonderer Dank ging an die fairplay initiative und an die WIENER STÄDTISCHE für die finanzielle Unterstützung und an den Kärntner Fußballverband für die Übernahme der Schiedsrichterkosten sowie an die erfahrenen KFV-Schiedsrichter Alfred Wieser und Richard Strauß, die für faire Spielbedingungen sorgten.
Alle Ergebnisse vom 19. DSG Integrationsfußballturnier finden Sie hier: Spielplan