Erfolgreiche Teilnahme des DSG Team Grafenstein beim Stocksportturnier in St. Michael/Lungau

Das DSG Team Grafenstein hat am Donnerstag, den 4. April 2025, mit 6 Sportler:innen, 3 Trainer:innen und 2 Begleitpersonen an einem Stocksportturnier in St. Michael/Lungau, Salzburg, teilgenommen. Die Einladung kam von Special Olympics Salzburg, die das Event organisiert haben.

Das Turnier umfasste einen Ziel- und Lattenbewerb, bei dem die Sportler in einer Vorrunde gegeneinander antraten, sowie einen Teambewerb. Die Ergebnisse des DSG Teams Grafenstein können sich mehr als sehen lassen: In den Einzelwettbewerben belegten die Stocksportler:innen in ihren jeweiligen Divisionen und Gruppen Top-Platzierungen:

  • In Gruppe 3 erreichte Karl Martin Payer den 4. Platz.
  • In Gruppe 2 sicherten sich Thomas Rametshofer und Josef Unterberger (Team Radstadt) die Goldmedaille und den 1. Platz.
  • In Gruppe 1 erzielten Sarah Rassl den 5. Platz, Heinz Konrad den 4. Platz, Roland Slug den 3. Platz (Bronzemedaille) und Phillip Repnik den 2. Platz (Silbermedaille).

Herzlichen Glückwunsch an die Sportler des DSGBSV Teams Grafenstein zu ihren herausragenden Erfolgen“, sagte Sektionsleiter Peter Schwagerle. „Ich möchte mich auch bei unseren Trainern, Christian Hallegger und Veronika Alexejew, für ihren großartigen Einsatz und ihre Motivation der Sportler bedanken. Ihr Engagement hat maßgeblich zu diesem Erfolg beigetragen.

Neben den Einzelwettbewerben nahm das Team auch im Unifid-Bewerb teil, bei dem Sportler mit und ohne geistige Behinderung gemeinsam in Teams antreten:

Das Team Grafenstein 1, bestehend aus Sarah Rassl, Thomas Rametshofer, Phillip Repnik und Veronika Alexejew, erreichte den 2. Platz.
Das Team Grafenstein 2, mit Roland Slug, Karl Martin Payer, Heinz Konrad und Christian Hallegger, belegte den 3. Platz.

Das ist ein großartiger Erfolg für unser Stocksport-Team“, so Schwagerle weiter. „Ein besonderer Dank gilt auch Christian Hallegger, der uns sicher zur Sportstätte und wieder nach Hause gebracht hat.

Das DSGBSV Team Grafenstein zeigt einmal mehr, wie wichtig Teamgeist, Engagement und Durchhaltevermögen sind. Sektionsleiter Peter Schwagerle ist sehr stolz auf die Leistungen seiner Sportler und blickt zuversichtlich auf kommende Veranstaltungen.