50 Jahre DSG Rotschitzen

Spiel-, Spaß und Sportfest

Rundkurs durch die Geschichte der Sektionen der DSG Rotschitzen (© Auer/DSG Kärnten)
Rundkurs durch die Geschichte der Sektionen der DSG Rotschitzen (© Auer/DSG Kärnten)

Am 5. November 1968 trat im Hause Rupp in Rotschitzen ein Proponentenkomitee zusammen, um der Begeisterung der Jugendlichen und sportbegeisterten Erwachsenen Rechnung zu tragen, und gründeten einen Sportverein, der am 22. November 1968 der Diözesansportgemeinschaft (DSG) Kärnten beigetreten ist: die DSG Rotschitzen. Am 18. August diesen Jahres feierte der Verein nun sein 50-jähriges Bestehen mit einem großem Spiel-, Spaß- und Sportfest auf der Schulwiese der Volksschule in Köttmannsdorf.

Voller Einsatz beim Seilziehen (© Auer/DSG Kärnten)
Voller Einsatz beim Seilziehen (© Auer/DSG Kärnten)

Bei hochsommerlichem Wetter wurden den Teilnehmer/innen tolle Bewegungsstationen, ein Rundkurs zur Geschichte der einzelnen Sektionen und ein Quiz zur Vereinsgeschichte geboten. Daneben wurden auch zahlreiche Gruppenspiele durchgeführt, bei welchen sich auch Bürgermeister Ing. Josef Lindl, Pfarrer Mag. Michael Joham und DSG Rotschitzen Obmann Martin Dumpelnik mit großem Einsatz beteiligten. Die kleinen und großen Gäste freuten sich besonders über ein Gratiseis und die tollen Bilder welche in ausgedruckter Form gleich mitgenommen werden konnten.

Wir von der DSG Kärnten gratulieren ebenfalls herzlich zu diesem runden Jubiläum und bedanken uns für die mustergültige Führung des Vereins, bei der bei der Erreichung eurer sportlichen Ziele auch immer die menschlichen und religiösen Belange Berücksichtigung fanden.