Organisation

Katholische Aktion

Ostern: Fest der vielfältigen Einheit und der tragenden Hoffnung

KAÖ-PräsidentInnen-Team: Osterbotschaft ermutigt in Zeiten globaler Krisen zu Einsatz für Frieden, Solidarität, Gemeinsamkeit und Demokratie

Christinnen und Christen aller Konfessionen feiern das Fest der Auferstehung Jesu Christi zur gleichen Zeit. Liturgische Feiern und Rituale entfalten ihre Energie in besonderer Weise. Das sehen wir als Motivation, dieses Fest des aufgerichteten Lebens jedes Jahr gemeinsam an einem Tag zu feiern.

Verbindend für alle beginnt das eigentliche Ostergeheimnis nach den schmerzlichen Erfahrungen des Todes am Karfreitag mit einer unerwarteten Leere. Frauen sind die ersten, die das leere Grab sehen und davon ausgehend die Osterbotschaft weitererzählen, die Botschaft von der radikalen und tragenden Hoffnung durch alle Tiefen des Lebens. In Zeiten globaler Krisen, Kriege, Verwerfungen und gesellschaftlicher Umbrüche erinnert Ostern daran, dass neues Leben für alle und mit allen in solidarischer und synodaler Weise möglich ist. Dieses tiefe Geheimnis wird zu Ostern in besonderer Weise gelüftet.

Die Erfahrung von Gründonnerstag, Karfreitag und der Osternacht fordert uns auf, immer wieder unsere Stimme für ein von Jesus geprägtes christliches Welt- und Menschenbild zu erheben und uns für Gewaltfreiheit, Toleranz, Respekt und Dialog einzusetzen. (KAÖ PräsidentInnen-Team)

KA Präsidentin Rolanda Honsig-Erlenburg: Blick für das Schöne und Gute bewahren

Das Osterfest ist nicht nur eine Geschichte des Todes und des Sterbens, es ist vor allem ein Fest der Auferstehung und der Hoffnung. Auch das von Papst Franziskus ausgerufene heilige Jahr 2025 fordert uns alle auf "Pilger/innen der Hoffnung zu sein, Wege der Hoffnung zu gehen, Menschen Hoffnung zuzusagen und selbst hoffnungsvoll zu sein. Das Leben ist nicht nur einem unbeeinflussbaren Schicksal unterworfen, man kann auch selbst maßgeblich dazu beitragen, zuversichtlich in die Zukunft zu blicken. Seneca, der um die Zeit Jesu gelebt hat, sagte… “Wie lange ich lebe, liegt nicht in meiner Macht; dass ich aber, solange ich lebe, wirklich lebe, das hängt von mir ab.“

So wünsche ich auch Ihnen ein gesegnetes Osterfest, dass Sie sich auch in diesen unruhigen und schwierigen Zeiten, einen hoffnungsvollen Blick für das Schöne und Gute bewahren und dass auch Sie für viele Menschen zu "Pilger/innen der Hoffnung" werden!

(Rolanda Honsig-Erlenburg, Präsidentin der Katholischen Aktion)