Testseite der Internetredaktion
Bitte hier nicht alles ganz ernst nehmen ....
Herzlich willkommen zum Wiedereintritt
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse, erneut in die Gemeinschaft der katholischen Kirche einzutreten. Unabhängig von den Gründen, die Sie einst zum Austritt bewogen haben – die Liebe Gottes zu Ihnen bleibt unverändert und bedingungslos.
Die Kirche versteht sich als Ort der Gemeinschaft, des Glaubens und des Neubeginns. Sie bietet Raum für persönliche Fragen, spirituelle Orientierung und gegenseitige Unterstützung. Es ist uns ein Anliegen, Sie auf Ihrem Weg des Wiedereintritts einfühlsam zu begleiten.
Wichtiger Hinweis: Mit dem Wiedereintritt entstehen keine rückwirkenden Verpflichtungen zur Nachzahlung von Kirchenbeiträgen für die Zeit seit Ihrem Austritt.
Externer InhaltDer externe Inhalt darf aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen nicht geladen werden. Um die Inhalte zu sehen, können Sie entweder “Targeting Cookies“ zulassen (in den Cookie Einstellungen), oder den Inhalt direkt auf der Webseite des Providers ansehen.

Redaktionelle Leitung für Kinderzeitschrift Regenbogen
30 Wochenstunden - Dienstort Klagenfurt
- Informationen zu dieser Stellenausschreibung finden Sie unter diesem PDF-Download
- Kontakt: personal@kath-kirche-kaernten.at
Überschrift (H2)
Überschrift (H3)
Mag.a
Querformatbilder können in fünf Größen gezeigt werden:
Hermann Huber

Hermann ist das fünfte von sieben Kindern der Großfamilie Katholnig ....
Das ist ein Zitat
(wahrscheinlich von Goethe :-)
Sabine X

Das ist unser Standardfließtext. Das ist unser Standardfließtext. Das ist unser Standardfließtext. Das ist unser
Externer InhaltDer externe Inhalt darf aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen nicht geladen werden. Um die Inhalte zu sehen, können Sie entweder “Targeting Cookies“ zulassen (in den Cookie Einstellungen), oder den Inhalt direkt auf der Webseite des Providers ansehen.
Fototest

Aufzählung mit Punkten
- Thema A
- Thema B
- Thema C
Schreibweise von Personennamen
In der Überschrift des Berichtes keine Titel anführen. Diese und die Funktion der Personen können/sollen bei der ersten Nennung im Fließtext genannt werden. Der Name besteht aus Vor- und Nachname.
Beispiel:
Das Sakrament der Firmung spendete Ordinariatskanzler Msgr. Dr. Jakob Ibounig. ...
Wird diese Person später noch einmal genannt, soll nur noch die Funktion und der Nachname geschreiben werden: Ordinariatskanzler Ibounig
Verlinkungsbeispiele
intern: Bischof Josef Marketz