Organisation

Internetredaktion der Diözese Gurk

Glaube als Widerstand

Eine Predigt über Mut und Wahrheit von Ordinariatskanzler Jakob Ibounig

Am 2. April wurde in der Christkönigskirche ein sog. Hausgottesdienst des Bischöflichen Seelsorgeamtes gefeiert, in der Dr. Jakob Ibounig, Ordinariatskanzler der Diözese Gurk, eine bewegende Predigt hielt. Anlass war die Eröffnung einer Ausstellung, die an die Ereignisse vor 80 Jahren erinnert – eine Zeit, in der die Nazi-Diktatur trotz ihrer absehbaren Niederlage mit brutaler Gewalt gegen Wehrlose wütete. (MEHR über die Ausstellungs-Eröffnung)

Kanzler Ibounig stellte in seiner Predigt den Kärntner Priester Dr. Anton Granig in den Mittelpunkt, der sich mutig gegen das Unrecht stellte. Er und andere Christen – Laien, Ordensleute und Priester – widersetzten sich nicht mit Waffen, sondern mit Worten, mit geschriebenen Zeugnissen und vervielfältigten Texten. Sie setzten der Lüge und der Gewalt eine Grenze und hielten die Stimme Gottes inmitten der Dunkelheit präsent.

Mit eindrucksvollen Bezügen zur Gegenwart zeigte Ibounig auf, dass auch heute Wahrheit und Gerechtigkeit unter Druck stehen. Er erinnerte an die russische Journalistin Marina Owsiannikowa, die mit ihrem mutigen Protest gegen die staatliche Propaganda ein Zeichen setzte. Der Kampf gegen die Lüge sei auch heute noch aktuell, denn Unrecht beginnt oft mit Verlogenheit – sei es in Diktaturen oder subtiler in gesellschaftlichen Zwängen.

Die Predigt machte deutlich: Der Glaube kann in dunklen Zeiten ein Licht sein. Die Weigerung, an Unrecht mitzuwirken, und der Mut, für die Wahrheit einzustehen, sind auch heute entscheidend. So wie Anton Granig seine Existenz zu einem hörbaren und sichtbaren Wort machte, das die Botschaft Jesu Christi verkörperte, sind auch wir aufgerufen, Hoffnung zu geben und das Licht der Wahrheit weiterzutragen.

Eine inspirierende Predigt, die zum Nachdenken anregt und dazu ermutigt, selbst ein Zeugnis des Glaubens zu sein. Die gesamte Predigt steht hier als PDF zum Download bereit.

Stjepan Molnar (Orgel), Michael Tavernaro (Fagott) und Christina Hard-Stremayr gestalteten die Gottesdienstfeier musikalisch mit.

Musikalische Kostprobe:

https://youtu.be/DvVWWCuvzfA