Organisation

Internetredaktion der Diözese Gurk

Fasziniert von der Botschaft der Heiligen Schrift

imFOKUS-Interview mit Elisabeth Lippitsch (Lektorin) und Otto Gombocz (Lektor)

Otto Gombocz (li.) und Elisabeth Lippitsch (re.) - Foto: KH Kronawetter / Internetredaktion
Otto Gombocz (li.) und Elisabeth Lippitsch (re.) - Foto: KH Kronawetter / Internetredaktion

Die Botschaft der Heiligen Schrift hat beide tief berührt. Nun werden sie in ihren Pfarrgemeinden einen persönlichen Beitrag leisten, damit diese Botschaft glaubwürdig vermittelt und würdig gefeiert wird. Elisabeth Lippitsch aus der Pfarre Maria Saal und Otto Gombocz aus der Klagenfurter Pfarre St. Theresia haben soeben ihre Ausbildung für das "Ständige Lektorat" abgeschlossen. Am 24. Mai (17:50 Uhr) werden sie mit zwölf weiteren Frauen und Männern von Bischof Josef Marketz im Dom zu Maria Saal zur Ständigen Lektorin bzw. zum Ständigen Lektor beauftragt werden.

In diesem imFOKUS-Videointerview erzählen Elisabeth Lippitsch und Otto Gombocz, was den ehrenamtlichen Dienst eines "Ständigen Lektors/einer Ständigen Lektorin" auszeichnet und was sie in der einjährigen Ausbildung beim diözesanen Liturgiereferenten Mag. Klaus Einspieler gelernt haben.

Die Sorge für die Verbreitung und Vertiefung des Wortes Gottes in der Pfarre, die Leitung von Wort-Gottes-Feiern und von Segensfeiern, wo die Lektor:innen auch mit Predigterlaubnis ausgestattet sind, gehören zu ihren Hauptaufgaben. Im Videointerview erzählen Lippitsch und Gombocz auch, welche biblischen Schriften Ihnen ans Herz gewachsen sind und wie sie ihre Berufserfahrungen als Musikerin und Fotograf in ihre ehrenamtliche Tätigkeit gut einbringen können. In das kirchliche Ehrenamt sind beide recht rasant hineingeschlittert, erzählen die neue Lektorin und der neue Lektor am Ende des Interviews.

imFOKUS-Videointerview mit Elisabeth Lippitsch und Otto Gombocz

https://youtu.be/XseuWhDJf7s?si=fQXFApsHUn4fIZZD