Organisation

Referat für Mission und Entwicklungszusammenarbeit

Weltmissions-Sonntag 2021

Schwerpunktland 2021: Pakistan

Kinder auf dem Weg in die Ziegelei (Bildrechte Missio)
Kinder auf dem Weg in die Ziegelei (Bildrechte Missio)

Mehr als 1.100 der weltweit 2.500 Diözesen der katholischen Kirche befinden sich in den ärmsten Ländern der Welt. Die Missio-Sammlung zum Weltmissions-Sonntag (Sonntag der Weltkirche), der größten Solidaritätsaktion der Welt, ermöglicht die pastorale und soziale Arbeit der Kirche in den 1.100 ärmsten Diözesen der Welt, indem sie diesen Ortskirchen ein „Existenzminimum“ zusichert.

Mehr als 1 Milliarde Katholiken unterstützt gemeinsam die Allerärmsten durch Gebet und Spenden. So kann die Kirche vor Ort den Menschen an Leib und Seele helfen.

Wir können unmöglich schweigen über das, was wir gesehen und gehört haben (Apg 4,20)

Papst Franziskus betont in seiner Botschaft zum Weltmissions-Sonntag, dass "in dieser Zeit der Pandemie" die Kirche eine weltweite Gemeinschaft ist.

Alljährlich sorgen die Päpstlichen Missionswerke, kurz Missio genannt, auf diese Weise dafür, dass in jeder Ortskirche den armen Menschen geholfen werden kann. So erhalten auch jene Diözesen und Pfarren eine finanzielle Unterstützung, die keine „Diözesan- oder Pfarrpartnerschaft“ und die damit verbundenen Hilfen haben. Da in allen Pfarren der Welt gebetet und gesammelt wird, auch in den ärmsten, trägt jeder Mensch guten Willens zu dieser größten Solidaritätsaktion der Welt bei.

Schwerpunktland 2021: Pakistan

Die höchsten Gipfel der Erde, eine der jüngsten Bevölkerungen der Welt, eine Atommacht inmitten großer Armut. Das alles und noch vielmehr ist Pakistan. In dem südwestasiatischen Staat treffen britische Kolonialtraditionen auf teils militanten Islamismus. Gerade Minderheiten wie die christliche Bevölkerung sind Diskriminierung und Verfolgung ausgesetzt. Als Zeichen der Solidarität mit ihnen ist Pakistan unser heuriges Schwerpunktland.

  • Gemeinsam für die Ärmsten: Missio Österreich hilft in Pakistan, die Lebensperspektiven unserer christlichen Schwestern und Brüder zu verbessern
  • Gemeinsam für Frauen-Empowerment: Missio Österreich unterstützt eine Organisation in Pakistan, die kostenlose Näh-, Strick- und Computerkurse anbietet
  • Gemeinsamer Einsatz für Kinderrechte: In Pakistans Ziegeleien arbeiten auch Kinder mit. In einem System der Schuldknechtschaft sind sie gefangen. Erstmals erhalten sie nun die Chance, Unterricht zu erhalten um aus dem System ausbrechen zu können.
  • Gemeinsam den Glauben leben: Messfeiern im Freien sind für christliche Gemeinden in Pakistan viel zu gefährlich. Wir unterstützen beim Neubau einer Kirche.

Weitere Informationen und alle Materialien zum Weltmissions-Sonntag finden Sie auf der Website von Missio oder im Büro der Missio Diözesanstelle Kärnten.