Liedplan März 2025
erstellt von Regionalkantorin Gerda Heger

2. März – 8. Sonntag im Jahreskreis
Eröffnungslied: GL 140 „Kommt herbei, singt dem Herrn“
Kyrie: GL 137 „Herr, erbarme dich unser“
Gloria: GL 727 „Ehre sei dir, unserm Gott“
Antwortgesang: GL 401 „Lobet den Herrn“ + Psalm 92
Ruf vor dem Evangelium: GL 174/8 „Halleluja“ + Vers
Gabenbereitung: GL 760 „Nimm an die Gaben, die wir dir bringen“
Sanctus: GL 767 „Heilig, heilig, heilig!“
Agnus Dei: GL 780 „Lamm Gottes“
Kommunion: Orgel
Danklied: GL 456 “Herr, du bist mein Leben“
5. März – Aschermittwoch
Eröffnungslied: GL 161 „Du rufst uns, Herr, trotz unsrer Schuld“
Antwortgesang: GL 639/1 „Erbarme dich meiner, o Gott“ + Psalm 51
Ruf vor dem Evangelium: GL 176/3 „Herr Jesus, dir sei Ruhm und Ehre!“ + Vers
Austeilung der Asche: GL 266 „Bekehre uns, vergib die Sünde“
Gabenbereitung: Orgel
Sanctus: GL 772 „Heilig, heilig, heilig“
Agnus Dei: GL 782 „Christus, du Lamm Gottes“
Kommunion: Orgel
Danklied: GL 275 „Selig, wem Christus auf dem Weg begegnet“
9. März – 1. Fastensonntag
Eröffnungslied: GL 272 „Zeige uns, Herr, deine Allmacht und Güte“
Kyrie: GL 163/4 „Herr Jesus, du rufst die Menschen zur Umkehr“
Antwortgesang: GL 870/9 „Ich ruf dich an, Herr Gott, erhöre mich“ + Psalm 91
Ruf vor dem Evangelium: GL 176/5 „Lob dir, Christus, König und Erlöser“ + Vers
Gabenbereitung: GL 183 „Dir Vater Lobpreis werde“
Sanctus: GL 198 „Heilig bist du, großer Gott“
Agnus Dei: GL 202 „O du Lamm Gottes”
Kommunion: Orgel
Danklied: GL 484 “Dank sei dir, Vater“
16. März – 2. Fastensonntag
Eröffnungslied: GL 143 „Mein ganzes Herz erhebet dich“
Kyrie: GL 151 „Herr, erbarme dich unser“
Antwortgesang: GL 38/1 „Der Herr ist mein Licht und mein Heil“ + Psalm 27
Ruf vor dem Evangelium: GL 560/1 „Christus Sieger, Christus König“ + Vers
Gabenbereitung: Orgel
Sanctus: GL 196 „Heilig, heilig, heilig“
Agnus Dei: GL 203 „O Lamm Gottes unschuldig“
Kommunion: Orgel
Danklied: GL 216 „Im Frieden dein, o Herre mein“
19. März – Hl. Josef
Eröffnungslied: GL 972 „Sankt Josef, dich hat Gott bestellt“
Kyrie: GL 153 „Herr, erbarme dich“
Gloria: GL 710/2 „Gott soll gepriesen werden“
Antwortgesang: GL 401 „Lobet den Herrn, preist seine Huld und Treue“ + Psalm 89
Ruf vor dem Evangelium: GL 176/5 „Lob dir, Christus“ + Vers
Gabenbereitung: GL 710/5 „Nimm an, o Herr, die Gaben“
Sanctus: GL 711/6 „Singt: Heilig, heilig, heilig“
Agnus Dei: GL 711/8 „Betrachtet ihn in Schmerzen“
Kommunion: Orgel
Danklied: GL 423 „Wer unterm Schutz des Höchsten steht“
23. März – 3. Fastensonntag
Eröffnungslied: GL 422 „Ich steh vor dir mit leeren Händen, Herr“
Kyrie: GL 722/3 „Christus Gotteslamm“
Antwortgesang: GL 657/3 „Dein Erbarmen, o Herr“ + Psalm 103
Ruf vor dem Evangelium: GL 176/3 „Herr, Jesus, dir sei Ruhm und Ehre“ + Vers
Gabenbereitung: GL 185 „Du hast, o Herr, dein Leben“
Sanctus: GL 190 „Heilig, heilig, heilig Gott“
Agnus Dei: GL 208 „Christe, du Lamm Gottes“
Kommunion: Orgel
Danklied: GL 215 „Gott sei gelobet“
25. März – Verkündigung des Herrn
Eröffnungslied: GL 144 „Nun jauchzt dem Herren, alle Welt“
Kyrie: GL 164 „Der in seinem Wort uns hält“
Gloria: GL 711/2 „Ehre, Ehre sei Gott in der Höhe“
Antwortgesang: GL 649/5 „Mein Herz ist bereit, o Gott“ + Psalm 40
Ruf vor dem Evangelium: GL 560/1 „Christus Sieger“ + Vers
Gabenbereitung: GL 711/4 „Du gabst, o Herr“
Sanctus: GL 711/5 „Heilig, heilig, heilig“
Agnus Dei: GL 711/6 „Mein Heiland, Herr und Meister“
Kommunion: Orgel
Danklied: GL 395 „Den Herren will ich loben“
30. März – 4. Fastensonntag (Laetare)
Eröffnungslied: GL 162 „Mit lauter Stimme ruf ich zum Herrn“
Antwortgesang: GL 39/1 „Kostet, kostet und seht“ + Psalm 34
Ruf vor dem Evangelium: GL 176/5 „Lob dir, Christus“ + Vers
Gabenbereitung: GL 764 „Schau auf unsre Gaben“
Sanctus: GL 199 „Heilig ist Gott in Herrlichkeit“
Agnus Dei: GL 139 „Lamm Gottes“
Kommunion: Orgel
Danklied: GL 384 “Hoch sei gepriesen unser Herr“