Organisation

Referat für Kirchenmusik

Liedplan April 2025

erstellt von Regionalkantorin Gerda Heger

(c) Gerda Heger
(c) Gerda Heger

6. April – 5. Fastensonntag

Eröffnungslied: GL 273 „O Herr, nimm unsre Schuld“

Kyrie: GL 134 „Herr, erbarme dich unser“

Antwortgesang: GL 868/4 „Der Herr hat Großes an uns getan“ + Psalm 126

Ruf vor dem Evangelium: GL 305/2 „Christus, Erlöser“ + Vers

Gabenbereitung: GL 184 „Herr, wir bringen in Brot und Wein“

Sanctus: GL 135 „Heilig, heilig, heilig Gott“

Agnus Dei: GL 136 „Lamm Gottes“

Kommunion: Orgel

Danklied: GL 297 “Herr, du bist mein Leben“

13. April – Palmsonntag

Eröffnungslied: GL 302/2 „Hosanna dem Sohne Davids“

Zur Prozession: GL 280 „Singt dem König Freudenpsalmen“

Beim Einzug in die Kirche: GL 633 „Hebt euch, ihr Tore“

Antwortgesang: GL 29/3 „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen“ + Psalm 22

Ruf vor der Passion: GL 644 „Christus gestern“ + Vers

Gabenbereitung: Orgel

Sanctus: GL 194 „Heilig, heilig, heilig Gott“

Agnus Dei: GL 203 „O Lamm Gottes unschuldig“

Kommunion: Orgel

Danklied: GL 823 „Heilges Kreuz sei hochverehret“

17. April – Gründonnerstag

Eröffnungslied: GL 282 „Beim letzten Abendmahle“

Kyrie: GL 153 „Herr, erbarme dich“

Gloria: GL 710/2 „Gott soll gepriesen werden“

Antwortgesang: GL 60/1 „Der Herr hat uns befreit; auf ewig besteht sein Bund.“ + Psalm 116

Ruf vor dem Evangelium: GL 584/9 „Lob dir, Christus, König und Erlöser!“ + Vers

Gabenbereitung: GL 414 „Herr, unser Herr, wie bist du zugegen“

Sanctus: GL 710/6 „Singt: Heilig, heilig, heilig!“

Agnus Dei: GL 710/8 „Betrachtet ihn in Schmerzen“

Kommunion: Orgel

Zur Übertragung: GL 497 „Gottheit tief verborgen“

18. April – Karfreitag

Einzug in Stille

Antwortgesang: GL 308/1 „Vater, in deine Hände empfehle ich meinen Geist“ + Psalm 31

Ruf der Passion: GL 584/9 „Lob dir, Christus, König und Erlöser!“ + Vers

Ruf zur Kreuzesverehrung: GL 308/3 „Seht das Holz des Kreuzes“

Zur Kreuzesverehrung: GL 294 „O du hochheilig Kreuze“, GL 823 „Heilges Kreuz sei hochverehret“,

GL 822 „O du mein Volk“

Kommunion: GL 211 „Wir rühmen dich, König der Herrlichkeit“

19. April – Osternacht

Antwortgesang nach der 1. Lesung Gen 1,1-2.2: GL 310/2 „Sende aus deinen Geist“ + Psalm 104

Antwortgesang nach der 2. Lesung Gen 22,1-18: GL 312/3 „Behüte mich Gott“ + Psalm 16

Antwortgesang nach der 3. Lesung Ex 14,15-15.1: GL 312/4 „Dem Herrn will ich singen“ + Ex 15

Antwortgesang nach der 4. Lesung Jes 54,5-14: GL 312/5 „Aus der Tiefe zogst du mich empor“ + Psalm 30

Antwortgesang nach der 5. Lesung Jes 55,1-11: GL 312/6 „Freudig lasst uns schöpfen“ + Jes 12

Antwortgesang nach der 6. Lesung Bar 3,9-15.32-4.1: GL 312/7 „Herr, du hast Worte ewigen Lebens“ + Psalm 19

Gloria: GL 711/2 „Ehre, Ehre sei Gott in der Höhe“

Antwortgesang nach der 7. Lesung Ez 36,16-17a.18-28: GL 312/8 „Wie der Hirsch verlangt“ + Psalm 42

Ruf vor dem Evangelium: GL 312/9 „Halleluja“ + Vers

Gabenbereitung: Orgel

Sanctus: GL 711/5 „Heilig, heilig, heilig“

Agnus Dei: GL 711/7 „Mein Heiland, Herr und Meister“

Kommunion: Orgel

Danklied: GL 834 „Das Grab ist leer“

20. April – Ostersonntag

Eröffnungslied: GL 837 „Halleluja! Lasst uns singen“

Kyrie: GL 163/5 „Herr Jesus, auferstanden von den Toten“

Gloria: GL 171 „Preis und Ehre“

Antwortgesang: GL 66/1 „Das ist der Tag, den der Herr gemacht“ + Psalm 118

Ruf vor dem Evangelium: GL 174/7 „Halleluja“ + Vers

Gabenbereitung: Orgel

Sanctus: GL 196 „Heilig, heilig, heilig, Herr“

Agnus Dei: GL 208 „Christe, du Lamm Gottes“

Kommunion: Orgel

Danklied: GL 832 „Der Heiland ist erstanden“

21. April – Ostermontag

Eröffnungslied: GL 318 „Christ ist erstanden“

Gloria: GL 167 „Dir Gott im Himmel Preis und Ehr“

Antwortgesang: GL 657/3 „Dein Erbarmen, o Herr“ + Psalm 89

Ruf vor dem Evangelium: GL 174/3 „Halleluja“ + Vers

Gabenbereitung: GL 183 „Dir Vater Lobpreis werde“

Sanctus: GL 195 „Heilig, heilig, heilig Gott“

Agnus Dei: GL 202 „O du Lamm Gottes”

Kommunion: Orgel

Danklied: GL 337 “Freu dich, erlöste Christenheit“

27. April – 2. Sonntag der Osterzeit

Eröffnungslied: GL 328 „Gelobt sei Gott im höchsten Thron“

Kyrie: GL 164 „Der in seinem Wort uns hält“

Gloria: GL 170 „Allein Gott in der Höh“

Antwortgesang: GL 444 „Danket dem Herrn, denn ewig währt seine Liebe“ + Psalm 118

Ruf vor dem Evangelium: GL 175/2 „Halleluja“ + Vers

Gabenbereitung: Orgel

Sanctus: GL 198 „Heilig bist du großer Gott“

Agnus Dei: GL 206 „Lamm Gottes”

Kommunion: Orgel

Danklied: GL 326 “Wir wollen alle fröhlich sein“