Organisation

Referat für Kirchenmusik

Chorwerke des Monats April 2025

Erstellt von Regionalkantor Stjepan Molnar

Christopher Tambling (1964-2015): Missa Festiva

Diese Messe für dreistimmigen Chor SABar und Orgel vom britischen Komponisten
Christopher Tambling ist klangschön und strahlt Frische und Natürlichkeit aus. Wie
der Titel der Messe schon andeutet, ist sie geeignet für jedes Hochfest. Die Messe ist
auch in vierstimmiger Fassung erhältlich.

Klangbeispiele
https://www.youtube.com/watch?v=8gzromNnBxg

https://www.youtube.com/watch?v=bp_vcTBHMLk

Notenmaterial
https://www.stretta-music.at/tambling-missa-festiva-nr-562051.html

https://www.stretta-music.at/tambling-missa-festiva-nr-634572.html

Marco Frisina (1954*): Anima Christi

Ein meditatives Stück, das in Italien sehr beliebt ist. Es ist für SATB-Chor und
Solostimme komponiert und passt sehr gut als Begleitgesang während der
Kommunion. Es ist passend für jede liturgische Zeit. Der Text ist ein Gebet aus dem
14. Jahrhundert, der für viele schon bekannt ist:

Seele Christi, heilige mich,
Leib Christi, rette mich,
Blut Christi, tränke mich,
Wasser der Seite Christi, reinige mich,
Leiden Christi, stärke mich,
O guter Jesus, erhöre mich.
Birg in deinen Wunden mich,
von dir lass nimmer scheiden mich,
vor dem bösen Feind beschütze mich.
In meiner Todesstunde rufe mich,
zu dir kommen heiße mich,
mit deinen Heiligen zu loben dich
in deinem Reiche ewiglich. Amen.

Klangbeispiel

https://www.youtube.com/watch?v=r4Ps611IV2M

Noten

https://www.andsolm.info/scores/AnimaChristi.pdf

Piotr Palka (1984*): Per crucem tuam

Eine wunderschöne kleine Komposition vom polnischen Komponisten und Dirigenten Piotr
Palka ist ein schönes Beispiel von neukomponierter Kirchenmusik, die durch Einfachheit und
Klarheit jede Generation anspricht, leicht singbar und emotional ansprechend.

Dieses Werk eignet sich besonders für die Fastenzeit, insbesondere Karfreitag, sowie für Momente der Besinnung in der Liturgie. Es kann während der Kreuzverehrung, während der Passionserzählung oder zur Kommunionausteilung. Ebenso passt es gut in eucharistische Anbetungen und Bußandachten.

Klangbeispiel

https://www.youtube.com/watch?v=EoRlcJj6YPI


Noten

https://hudobnik.wbl.sk/zborove_skladby/ve__konocne/per_crucem_tuam/per_crucem_tuam.pdf