Organisation

Referat für Kirchenmusik

56. Werktage für Kirchenmusik - Ende Frühbucherbonus

am 14. Feber 2025

Die Vorbereitung der 56. Werktage für Kirchenmusik, die von 1. - 4. Mai 2025 im Stift St. Georgen am Längsee stattfinden werden, ist in vollem Gange und es sind schon einige Anmeldungen im Referat für Kirchenmusik eingelangt.

Bei schriftlicher Anmeldung bis Freitag, 14. Feber 2025 (Eingang der E-Mail bzw. Datum des Poststempels), gibt es durch den Frühbucher-Bonus noch 10 % Nachlass auf das gewählte Arrangement (ausschließlich auf unveränderte Arrangements).

Hier sind die direkten Links zur ONLINE-Anmeldung:

Anmeldung zum GESAMTCHOR der 56. Werktage für Kirchenmusik

Anmeldung zum JUGENDCHOR der 56. Werktage für Kirchenmusik

Anmeldung zum KINDERCHOR der 56. Werktage für Kirchenmusik

Bei den 56. Werktage für Kirchenmusik wird Andrea Fournier, Domkapellmeister in Salzburg, die Gesamtchorleitung sowie den Arbeitskreis Chorsingen und Chorleitung übernehmen, Gerda Heger ladet zum Frauenchor ein, Stjepan Molnar wird Kantorengesang vermitteln, Veronika Karner wird Chorsätze im Jahreskreis näherbringen und unter Anleitung von Feldenkrais®-Lehrer Martin Brunner-Kühr kann man durch Selbstbeobachtung viel lernen. Bischof Josef wird am Freitag Abend den Gottesdienst mit uns zelebrieren, und auch Monika Knapp wird uns dankenswerterweise wieder vielfach unterstützen.

Ab Freitag Nachmittag gibt es zusätzlich noch einen Kinderchor (Leitung Christina Wilfinger) sowie einen Jugendchor (Leitung Sylvia Steinkellner). Die Kinder und Jugendlichen haben einen eigenen Zeitplan und haben auch in den singfreien Zeiten mit ihren Betreuer*innen, die rundum die Uhr im Stift sind, immer viel Spaß.

Alle Informationen zu den Arbeitskreisen, Preise, Anreise etc. sowie die Anmeldeformulare, sind auch in untenstehender Dateien zu finden.

Sollten Sie Fragen haben, so bitten wir um Kontaktaufnahme per E-Mail – kirchenmusikreferat@kath-kirche-kaernten.at – oder telefonisch Tel. Nr. 0463 / 5877-2121

Der Anmeldeschluss ist der 21. März 2025.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen!