Organisation

Bischöfliches Schulamt

Schulbuchaktion

Informationen zur Schulbuch-Bestellung

Liebe Religionslehrerin, lieber Religionslehrer!

Ich freue mich, Ihnen den neuen Folder der Religionsbücher für das Schuljahr 2025/26 zu übermitteln. So können Sie zeitgerecht und vor allem mit Blick auf die Kinder und Jugendlichen wählen, welche Bücher sich für den Religionsunterricht an Ihrer Schule und in Ihren Klassen am besten eignen.

Die Bestellung der Religionsbücher erfolgt aus einem eigenen Limit für Religion und Ethik innerhalb der Schulbuchaktion. Bitte bedenken Sie, dass dieser Betrag bei Nicht-Bestellung verfällt. Er kann nicht für andere Unterrichtsgegenstände eingesetzt werden.

Für jedes bestellte Religionsbuch geht ein kleiner Honoraranteil an den Interdiözesanen Katechetischen Fonds der Katholischen Kirche, der als Schulbuchverlag für die Religionsbücher zuständig ist. PR-Maßnahmen für den Religionsunterricht und die Entwicklung neuer Schulbücher werden ausschließlich aus diesen Beiträgen finanziert. Mit Ihrer Bestellung tragen Sie daher dazu bei, dass der Religionsunterricht in der Öffentlichkeit gut positioniert wird und unterstützende Maßnahmen für Sie und Ihre Arbeit gesetzt werden können.

Weiterführende Informationen zu den Religionsbüchern sowie zur Bestellung finden Sie unter www.schulbuchrechner.at bzw. www.relibuch.at.

Fortsetzung der neuen Buchreihen für die Volksschule

Seit dem Schuljahr 2023/24 tritt für die 1. bis 4. Schulstufe der neue Lehrplan, klassenweise aufsteigend, in Kraft. Lehrplankonform werden zwei neue Buchreihen entwickelt: „Einfach so“ sowie „Schatzbuch Religion“. Die Bücher für die 1. Klasse sind bereits seit 2024/25 verfügbar, jene für die 2. Klasse wurden von der Bischofskonferenz für die Verwendung ab 2025/26 approbiert.

Die Bücher
… folgen dem kompetenzorientierten Lehrplan.
… sind modern, ansprechend und altersgerecht gestaltet.
… sind als Arbeitsbücher konzipiert.
… können durch die Arbeit personalisiert werden.
… bieten umfangreiche digitale Handbücher, die laufend aktualisiert werden.

Werfen Sie unter www.relibuch.at einen Blick in die Bücher.
Servicematerialien für Lehrer/-innen sind hier verfügbar:
Einfach so: www.einfach-so-religion.at
Schatzbuch Religion: www.schatzbuchreligion.at

Die Bestellung der neuen Bücher ist im Rahmen der Schulbuchaktion ab Ende Februar möglich. Prüfexemplare für die 2. Klasse können ab sofort beim Hermagoras-Verlag (verlag@hermagoras.at) bestellt werden und werden noch im Frühjahr ausgeliefert.

Ein Webinar, in dem die Bücher der 1. Klasse bzw. das Konzept der Reihe vorgestellt werden, ist hier abrufbar:
https://www.schulbuchrechner.at/site/schulbuecher/primarstufe

Hinweis zu den Kosten:

Die Preise für die beiden neuen VS-Bücher der 1. Klasse liegen mit € 9,50 nach derzeitigem Stand über dem Limit für die Volksschule, jene für die 2. Klasse mit € 8,60 darunter. Die Limit-Verordnung für 2025/26 wird voraussichtlich erst Ende Jänner / Anfang Februar veröffentlicht werden.

Wir weisen darauf hin, dass eine Bestellung aufgrund der summierten Limits für alle teilnehmenden Schüler/-innen am Schulstandort erfolgt und die Preise für die Bücher der 1. – 4. Klasse in Summe eine Bestellung für alle Schüler/-innen ermöglichen. Weiters ist es rechtlich möglich, Religionsbücher auch aus dem allgemeinen Limit zu finanzieren.

Neue Bücher für die Sekundarstufe 1

Für die AHS Unterstufe sowie die Mittelschule steht jeweils die gesamte Reihe der neuen Bücher zur Verfügung: „Religion für uns“ sowie „Zeit für Religion“. Weiterführende Informationen zu den Büchern sowie den Servicematerialien dazu finden Sie hier:

Religion für uns: www.veritas.at/reihe/religion-fuer-uns bzw. www.religionfueruns.at
Zeit für Religion: www.styriabooks.at/schulbuch bzw. www.zeitfuerreligion.at

Die Online-Blätterbücher stehen auf www.religionfueruns.at sowie
www.zeitfuerreligion.at zur Verfügung.
Webinare, in denen die Bücher von den Autorinnen und Autoren vorgestellt werden, sind hier abrufbar:
https://www.schulbuchrechner.at/site/schulbuecher/sekundarstufe1

Link zum Schulbuchrechner