Afrika-Workshop
Februar 2010
Am diesjährigen Faschingsdienstag, dem 16.2.2010, hatten die Tagesheimschüler die Gelegenheit, an einem Afrika-Workshop mit Paulos Worku und Edi Osekre teilzunehmen. Das Fest fand im Gymnastiksaal des Tagesheims statt, der den passenden Rahmen für diese interkulturelle Veranstaltung bot.
Es entwickelte sich daraus ein einzigartiges Afrikafest, bei dem die Schüler eine andere Kultur kennenlernen konnten, nähergebracht sowohl durch die Sprache, als auch durch Tänze. Aus diesem Anlass wurden uns auch mehrere Trommeln, originale afrikanische Kostüme und entsprechende Kulissen von Paulos und Edi zur Verfügung gestellt.
Durch das besondere Ambiente, die außergewöhnliche Art zu trommeln und die vielen lustigen Tänze kam eine fröhliche und zugleich auch feierliche Stimmung auf, die alle tief bewegte. Die Themen der Tänze waren zB Erntedanksagung, Verlobung, Freundschaft sowie auch das gewöhnliche Leben im Dorf.
So viel Bewegung machte natürlich auch hungrig, da kamen die vorbereiteten Semmeln, Krapfen und Säfte gerade recht – mit großem Appetit wurde alles verzehrt. Nach der Pause beteiligten sich auch die Präfekten unter großer Zustimmung der Schüler am Geschehen. Zusammen mit der Leiterin der Hausverwaltung, Mag. Edda Raunig, wurde weiter getanzt und getrommelt, bis schließlich ein aufregender und aktiver Tag sein Ende nahm!
In diesem Sinne freuten sich alle über einen gelungenen Faschingsdienstag 2010. Dank gilt nochmals Paulos und Edi für diesen tollen Workshop und den Schülern, die mit viel Engagement und Enthusiasmus bei der Sache waren.
Dr. Laura Rinaldi