Organisation

Pressestelle

Urlaub im Kloster und in kirchlichen Häusern gefragt

Bildunterschrift (Bildrechte sind zwingend anzugeben!)
Im Kloster Wernberg stehen Gästen 25 Zimmer zur Verfügung. Foto: Diözesan-Pressestelle

Klagenfurt, 10. 7. 20 (pgk). Dass in diesem Sommer Urlaub in Österreich in besonderer Weise angefragt ist, zeigen auch die Buchungszahlen in den Klöstern und kirchlichen Gästehäusern: So sind in Kärnten das Kloster Wernberg bei Villach, das Stift St. Paul im Lavanttal, das Hotel Stift St. Georgen/Längsee und das Bildungshaus Sodalitas in Tainach/Tinje für die Monate Juli und August so gut wie ausgebucht.

Auf coronabedingte Hygienemaßnahmen wird besonderer Wert gelegt: „Wir haben Desinfektionsstationen aufgestellt und appellieren dazu, Abstand einzuhalten“, sagt Sr. Monika Pfaffenlehner CPS vom Kloster Wernberg, das 25 Zimmer bereitstellt. Ebenfalls an die Eigenverantwortung wird im Bildungshaus Sodalitas appelliert. Die Kurse starten nach coronabedingter Unterbrechung wieder, würden allerdings mit beschränkter Teilnehmerzahl durchgeführt, sagt Rektor Josef Kopeinig. Im Stift St. Paul im Lavanttal wird bei Gästen auf den Sicherheitsabstand, etwa beim Gebet und im Speisesaal, geachtet, so P. Nikolaus Reiter OSB.

Margot Wieser, Restaurantleiterin im Hotel Stift St. Georgen erklärt: „Die Gäste stellen Fragen bezüglich Corona, vor allem zu einer eventuellen Maskenpflicht.“ Das Hotel mit 65 Zimmern und zwei Appartements hat ein entsprechendes Sicherheitskonzept mit Plexiglasscheibe an der Rezeption sowie mehreren Desinfektionsmöglichkeiten für Gäste und Personal. „Flächen, die oft berührt werden, etwa in Liften, werden häufig desinfiziert“, so die Restaurantleiterin.