Organisation

Pressestelle

Stift St. Georgen/Längsee: Bischof Marketz feierte hl. Messe mit diesjährigen Priesterjubilaren

Feierten mit Bischof Marketz ihr Weihejubiläum: Vortragender Kogler und die Jubilare Fercher und Leitgeb (1. R. v. l.), Mateega, Weißeisen, Pichorner, Ivan Olip und Peter Olip (2. R. v. l.), Rozmarič, Andolšek, Schneider, Opetnik und der geschäftsführende Vorsitzende des Priesterrates, Dechant Dr. Peter Allmaier (3. R. v. l.), Rossmann und Auer (4. R. v. l.). Foto: Diözesan-Pressestelle/Assam
Feierten mit Bischof Marketz ihr Weihejubiläum: Vortragender Kogler und die Jubilare Fercher und Leitgeb (1. R. v. l.), Mateega, Weißeisen, Pichorner, Ivan Olip und Peter Olip (2. R. v. l.), Rozmarič, Andolšek, Schneider, Opetnik und der geschäftsführende Vorsitzende des Priesterrates, Dechant Dr. Peter Allmaier (3. R. v. l.), Rossmann und Auer (4. R. v. l.). Foto: Diözesan-Pressestelle/Assam

Klagenfurt, 19. 6. 24 (pgk). Diözesanbischof Dr. Josef Marketz lud gestern die diesjährigen Priesterjubilare zum Festgottesdienst ins Stift St. Georgen/Längsee ein. Im anschließenden Vortrag bei der Feierstunde mit Ehrung der Priesterjubilare bezeichnete Pfarrer Mag. Ulrich Kogler (Maria Rain/Žihpolje und Göltschach/Golšovo) die Priesterjubilare als „Segen für alle Mitmenschen und die Kirche“.

Die Priesterjubilare 2024 in der Diözese Gurk

Vor 65 Jahren zum Priester geweiht wurden Pfarrer i. R. Kons. Rat Prof. Mag. Walter Leitgeb (Klagenfurt-St. Martin), Provisor i. R. Geistl. Rat Simon Kadras (Glanhofen und St. Nikolai bei Feldkirchen) und Vikar Geistl. Rat Johann Auer (St. Johann am Pressen, Lölling, Maria Waitschach, St. Martin am Silberberg und Hüttenberg).

Das Diamantene Priesterjubiläum, also die Priesterweihe vor 60 Jahren, feiern Kaplan P. Anton Rozmarič SDB (St. Veit im Jauntal/Št. Vid v Podjuni), Pfarrer i. R. Geistl. Rat Hugo Schneider (Mallnitz und Flattach), Pfarrer i. R. Geistl. Rat Georg Pichorner (Maria Rain/Žihpolje und Göltschach/Golšovo), Vikar i. R. Geistl. Rat Johann Fercher (St. Veit/Glan) und Pfarrer i. R. Kons. Rat Franz Weißeisen (Weitensfeld und Zammelsberg).

Vor 55 Jahren zum Priester geweiht wurde Stadtpfarrer Kons. Rat Johann Koschat (Viktring-Stein). Sein 55-jähriges Professjubiläum feiert heuer Prior Fr. Paulus Franz Kohler OH (Hospitalorden des hl. Johannes von Gott, Barmherzige Brüder).

Das Goldene Priesterjubiläum, also die Priesterweihe vor 50 Jahren, begehen Dechant Kons. Rat Anton Opetnik (Grafenstein, St. Peter bei Grafenstein und Poggersdorf) und Dechant Msgr. Mag. Ivan Olip (Bleiburg/Pliberk und Rinkenberg/Vogrče).

Vor 45 Jahren zum Priester geweiht wurde Rektor P. Mag. Jože Andolšek SDB (Pastoralzentrum für Slowenen in Klagenfurt/Župnija Sv. Cirila in Metoda).

Das 40-jährige Weihejubiläum als Priester feiern Propstpfarrer Kons. Rat DI Mag. Johann Rossmann (Straßburg, St. Georgen unter Straßburg, Lieding und Kraßnitz) und Provisor Mag. Peter Olip (St. Leonhard bei Siebenbrünn/Št. Lenart pri sedmih studencih und Fürnitz/Brnca).

Das Silberne Priesterjubiläum und somit die Priesterweihe vor 25 Jahren feiern Provisor Geistl. Rat Mag. Gregor Dera (Stall und Rangersdorf) und Provisor Noah Mawaggali Mateega (Heiligenblut und Sagritz).

Nicht an der Feier teilgenommen haben die Priesterjubilare Provisor i. R. Geistl. Rat Simon Kadras, Prior Fr. Paulus Franz Kohler OH, Stadtpfarrer Kons. Rat Johann Koschat und Provisor Geistl. Rat Mag. Gregor Dera.