Speisensegnungen in Kärntner Bezirksstädten am Karsamstag, dem 20. April 2019
Recherche und Zusammenstellung: Pressestelle der Diözese Gurk

Klagenfurt:
Domkirche: 10, 11, 12, 13, 14, 15 Uhr
- Benediktinerplatz: 9 Uhr
- August-Jaksch-Straße 9-15 (Garten): 11 UhR
- Funderstraße 22 (Innenhof): 12 Uhr
- Morrestraße (Tischlerei Grünwald): 13 Uhr
- Altersheim Hülgerthpark: 10 Uhr
- Marienkirche: 10 Uhr (kroat.)
- Pastoralzentrum Klagenfurt/Župnija Sv. Cirila in Metoda (Viktringer Ring 19): (slow.):11 Uhr
- Rektoratskirche St. Elisabeth: 13, 14 Uhr
Pfarre Annabichl:
- Pfarrkirche: 13, 14, 15 Uhr
- Ehrentalerkreuz: 12 Uhr
- Bildstock Ehrentaler Senke: 14 Uhr
- Kirche Tessendorf: 14.30 Uhr
- Siedlung Tessendorf: 15 Uhr
Ebenthal
- Pfarrkirche: 12 und 14 Uhr
- Zwanzgerberg: 11 Uhr
- Thaler-Kreuz: 11.45 Uhr
- Priedl: 12.30 Uhr
- Reichersdorf: 12.40 Uhr
- Ladinach: 12.50 Uhr
- Gärtnerei Schilcher: 13.20 Uhr
- Gradnitz: 13 Uhr
- Gemeindezentrum: 13.10 Uhr
- Herzogkreuz Flurgasse-Moritzgasse: 13.30 Uhr
- Waldmüllergasse: 13.40 Uhr
Pfarre St. Egid:
- Pfarrkirche: 10 bis 15 Uhr (stündlich)
- Kapelle im Truppenspital: 11.30 Uhr
- Kapuzinerkirche: 10 bis 15 Uhr (halbstündlich)
- Heiligengeistkirche: 9, 10, 11 und 12 Uhr
- Christkönigskirche: 12, 13, 14 und 15 Uhr
- Kreuzberglkirche: 14 und 15 Uhr
Pfarre St. Hemma:
- Pfarrkirche: 11 und 12 Uhr
- Feschnigsiedlung (bei der Apotheke):13 Uhr
- Waltendorf: 13.30 (beim Gathaus Pirker)
- Winklern: 14 Uhr
Pfarrkirche St. Jakob an der Straße: 14 Uhr
- Seniorenheim: 10 Uhr
Pfarrkirche St. Thomas am Zeiselberg: 11.30 Uhr
- Hörtendorf: 12 Uhr
- St. Lorenzen: 12.15 Uhr
- Limmersdorf/Gutdendorf Trabe: 13.30
- Pokeritschkreuz: 13
Pfarrkirche St. Georgen am Sandhof: 12 Uhr
- Drasendorf: 11 Uhr
Pfarrkirche St. Josef: 13, 13.30, 14, 15 und 16 Uhr
- Don Bosco-Kirche: 13, 14, 15 Uhr
- Seelsorgezentrum Franz-von Sales: 13 Uhr
Pfarrkirche St. Martin: 13, 14, 15 und 16 Uhr
- Seniorenzentrum "Wie daham": 11 Uhr
Pfarrkirche St. Modestus: 13.30, 14.30 Uhr
Pfarrkirche St. Peter: 11, 13, 13.30 und 14 Uhr
Pfarrkirche St. Ruprecht: 13, 13.30, 14 und 14.30 Uhr
- Sattnitzsiedlung: 11 Uhr
Pfarrkirche St. Theresia: 10, 11, 13 und 14 Uhr
Pfarrkirche Welzenegg: 12 – 13.30
- Altersheim Welzenegg: 11 Uhr
Pfarre Viktring:
- Stiftsinnenhof: 10 Uhr, 15.30 Uhr
- Fercherkreuz, Weingarten: 10 Uhr
- Alters- und Pflegeheim „Senecura Haus am Walde“: 10.30 Uhr
- Rottauerkreuz, Rottauerstraße: 10.30 Uhr
- Krieglkreuz, Quellenstraße: 11 Uhr
- Kristankreuz, Straschitz: 11.30 Uhr
- Hainschekreuz, Rotschitzenstraße: 13 Uhr
- Haus Schlager, Neudorf: 14 Uhr
- Kirchenvorplatz Stein: 14.30 Uhr
- Granigkreuz, Krottendorf: 15 Uhr
Pfarre Wölfnitz:
- Pfarrkirche Wölfnitz: 15 Uhr
- Kirche Emmersdorf: 12.30 Uhr
- Kirche Lendorf: 14 Uhr
- Kirche Tultschnig: 15.30 Uhr
- Kirche St. Andrä: 16 Uhr
- Soldatenkirche Lendorf: 14 Uhr
- Görtschach – Gh Pisl: 13.30 Uhr
- Gasthaus Jerolitsch: 10 Uhr
- Kapelle Pitzelstätten: 14.30 Uhr
- Trettnig- Urabl: 13 Uhr
Villach:
Pfarrkirche Hlst. Dreifaltigkeit: 15 Uhr
- SeneCura Warmbad Villach: 13 Uhr
- Judendorf beim „Wirt“ (GH Kucher): 14 Uhr
- Kapelle Warmbad: 16 Uhr
Pfarrkirche Heiligengeist bei Villach: 16 Uhr
Pfarrkirche Heiligenkreuz: 12 und 13 Uhr
- Feuerwehrhaus Perau: 11 Uhr
Pfarrkirche Maria Gail: 15.30 Uhr
- Kapelle Tschinowitsch: 13 Uhr
- Kapelle Kratschach: 13.30 Uhr
- Johanneskirche Drobollach: 14 Uhr
- Kapelle Großsattel: 14.30 Uhr
- Kapelle Kleinsattel: 15 Uhr
Pfarrkirche Maria Landskron: 15 Uhr
- Kirche St. Ruprecht: 11 Uhr
- Kirche St. Andrä: 11.30 Uhr
- Kirche Gratschach: 12 Uhr
- Kirche St. Michael: 12.30 Uhr
- Feuerwehrhaus Zauchen: 13 Uhr
- Kirche St. Ulrich: 13.30 Uhr
Pfarrkirche St. Jakob: 14, 15 Uhr und 16 Uhr
Pfarrkirche St. Josef: 16 Uhr
- Bildstock Auen (bei Regen in der Pfarrkirche): 15 Uhr
Pfarrkirche St. Leonhard: 15 Uhr
- Vassach: 14 Uhr
Pfarrkirche St. Martin: 14.30, 16 Uhr
- St. Georgen: 15 Uhr
- St. Thomas: 15.30 Uhr
Pfarrkirche St. Nikolai: 13, 13.30, 14, 14.30 und 15 Uhr
- Rennsteiner Straße 108: 13 Uhr
- Kirche Wollanig: 14 Uhr
- Kirche St. Magdalena: 15 Uhr
Feldkirchen:
Pfarrkirche Maria Dorn: 14 und 15 Uhr
Nadling (vlg. Lackner): 12 Uhr
Lindlkapelle: 12.30 Uhr
Tiffen-Pfarrkirche: 13 Uhr
Poitschach: 13 Uhr
Radweg: 13.30 Uhr
Knasweg: 14 Uhr
Tiffen-St. Margarethen: 14 Uhr
St. Ulrich. 14 Uhr
Sittich: 14.30 Uhr
St. Michael: 16 Uhr
Waiern-Haus Abendruh: 15 Uhr
Waiern – E. Schwarz-Haus: 15 Uhr
Hermagor:
Pfarrkirche: 16 und 17 Uhr
Pflegeheim: 11.15 Uhr
Neudorf: 14 Uhr
Görtschach: 14.30 Uhr
Förolach: 15 Uhr
Presseggen: 15.30 Uhr
St. Veit/Glan:
Stadtpfarrkirche: Ab 10 Uhr
Krankenhauskapelle: 9 bis 11.30 Uhr (halbstündlich)
Hauptplatz: 13 Uhr
Vor dem Karner: 14 Uhr
Spittal/Drau:
Pfarrkirche: 14 und 15 Uhr
Draukirche: 14 und 15 Uhr
Amlach: 11.30 Uhr
Edling: 13.30 und 15 Uhr
Molzbichl: 11 Uhr
Olsach: 15.30 Uhr
Schloss Rothenturn: 15.00 Uhr
St. Peter: 14.15 Uhr
Völkermarkt:
Stadtpfarrkirche St. Magdalena: 16 Uhr
Pfarrkirche St. Ruprecht: 13.15 und 16 Uhr
Neubruch: 14 Uhr
Kreuzbergsiedlung: 14.30 Uhr
Ritzing, Bildstock: 13.45 Uhr
Filialkirche St. Agnes: 13.30 Uhr
Filialkirche St. Ulrich: 14.30 Uhr
Wolfsberg:
Markuskirche: 11.30 und 15 Uhr
Dreifaltigkeitskirche: 10 Uhr
Filialkirche St. Johann: 11 und 14 Uhr
Kirche „Mariä Himmelfahrt“: 11 und 12 Uhr
LKH-Kapelle Wolfsberg: 11 Uhr
Seniorenheim: 11.45 Uhr
Sene Cura Neudau: 9.30 Uhr
Buchhof: 12.30 Uhr
Filialkirche St. Jakob: 9.30 und 13.30 Uhr
Lenzkreuz-Auen: 13 Uhr
Filialkirche St. Thomas: 14 Uhr