Organisation

Pressestelle

Pfarrer Gritsch (Deutsch-Griffen, Glödnitz) verstorben

 (© Foto: Pressestelle/Eggenberger)
(© Foto: Pressestelle/Eggenberger)


Klagenfurt, 5. 11. 2012 (pgk). Geistl. Rat Otto Gritsch, Pfarrer von Deutsch-Griffen und Glödnitz, ist am Mittwoch, dem 31. Oktober, im 81. Lebensjahr verstorben. Das feierliche Requiem für den Verstorbenen zelebriert Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz am Freitag, dem 9. November, um 13 Uhr in der Pfarre Deutsch-Griffen. Anschließend wird der Verstorbene am Friedhof in Deutsch-Griffen beigesetzt.

Gritsch, am 19. Juni 1932 in St. Andrä im Lavanttal geboren, maturierte 1956 an der Aufbaumittelschule im Benediktinerstift Lambach in Oberösterreich und studierte anschließend Theologie am Priesterseminar in Klagenfurt. 1961 wurde Gritsch in Klagenfurt zum Priester geweiht. Als Kaplan war er von 1962 bis 1964 in Villach-St. Martin und von 1964 bis 1967 in Bad St. Leonhard im Lavanttal tätig. Von 1967 bis 1968 war er für die Pfarre Glödnitz verantwortlich. Seit 1968 war Gritsch Pfarrer in Deutsch-Griffen, seit 1977 überdies in Glödnitz.
In Anerkennung seiner Leistungen wurde er 1992 zum Bischöflichen Geistlichen Rat ernannt.