Organisation

Pressestelle

“Missa chrismatis” mit Bischof Schwarz im Klagenfurter Dom

Der Kärntner Bischof feiert mit Priestern und Diakonen der ganzen Diözese den Ölweihegottesdienst.

Bischof Schwarz weiht im Klagenfurter Dom die hl. Öle (im Bild: Chrisammesse 2009).  (© Foto: Pressestelle/Neumüller)
Bischof Schwarz weiht im Klagenfurter Dom die hl. Öle (im Bild: Chrisammesse 2009). (© Foto: Pressestelle/Neumüller)

Klagenfurt, 19. 4. 11 (pgk). Am Mittwoch, dem 20. April, feiert Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz um 9 Uhr im Klagenfurter Dom die „Missa chrismatis“, die hl. Messe mit der Weihe der heiligen Öle, im Beisein von Priestern und Diakonen aus der ganzen Diözese. Musikalisch mitgestaltet wird der Ölweihegottesdienst von der Dom- und Priesterschola mit Gregorianischen Gesängen.
Beim Ölweihegottesdienst weiht der Kärntner Bischof insgesamt  23 Liter der drei heiligen Öle, nämlich Chrisam-, Katechumen- und Krankenöl, die während des Jahres für die Sakramentenspendung in der Diözese Gurk verwendet werden.
Die Salbung mit Öl ist ein Symbol für Kraft und Gnade, die der Gesalbte empfängt. Sie wird bereits in der Bibel erwähnt: Im Alten Testament gilt sie als Zeichen der Anerkennung durch Gott und Auszeichnung vor den Menschen. Im Neuen Testament wird die Salbung mit Öl zur Gesundung der Kranken beschrieben.