Organisation

Pressestelle

Kapuzinerpater Wanner, Krankenhausseelsorger und Provisor der Pfarre Gunzenberg, feiert 85. Geburtstag

Foto: Eggenberger
Foto: Pressestelle/Eggenberger

Klagenfurt, 20. 3. 2025 (pgk). Eine kärntenweit bekannte Priesterpersönlichkeit der Diözese Gurk, Rektor OStR Prof. Kons. Rat P. Mag. Anton Wanner OFMCap, Krankenhaus- und Gefangenenhausseelsorger sowie Pfarrprovisor in Gunzenberg, feiert am Sonntag, dem 23. März, seinen 85. Geburtstag.

Anton Wanner, 1940 in Sillian in Osttirol geboren, war nach der Pflichtschule zunächst zwei Jahre im Tischlerhandwerk und anschließend zehn Jahre lang als Spediteur tätig. Ab 1969 absolvierte er die Maturaschulen in Telfs in Tirol und in Innsbruck. Nach der Matura 1972 in Innsbruck studierte Wanner bis 1978 Theologie in Linz und Wien. Seine wissenschaftliche Arbeit über die Kapuziner während der NS-Zeit wurde in Colmar mit dem „Goethe-Stiftungspreis“ ausgezeichnet. Nach seiner Priesterweihe 1978 durch Kardinal König in Wien war Wanner in Wien seelsorglich tätig.
1980 kam Wanner in die Diözese Gurk. Von 1980 bis 2022 war er Rektor der Katholischen Seelsorge im Landeskrankenhaus Klagenfurt, seit 2022 ist P. Anton Rektor der Alten Kapelle im Klinikum Klagenfurt. Seit 1985 ist er überdies für die Seelsorge am Unfallkrankenhaus Klagenfurt verantwortlich. Von 1983 bis 2012 war er außerdem Rektor der Kapelle im Behinderten-Förderungs-Zentrum Klagenfurt.
Seit 1995 ist P. Anton Provisor der Pfarre Gunzenberg. Von 1998 bis 2023 war er außerdem für die Pfarren Hüttenberg, Lölling, Maria Waitschach, St. Johann am Pressen und St. Martin am Silberberg verantwortlich. Seit 2014 ist Wanner überdies Gefangenenseelsorger im Polizeianhaltezentrum Villach.
Neben diesen seelsorglichen Tätigkeiten unterrichtete P. Anton Wanner von 1980 bis 2021 an der HTBLA in Ferlach Religion. Von 1995 bis 2002 war er Vertreter der Diözese Gurk in der Ethik Kommission des Bundeslandes. Diese Funktion hat er seit 2008 wieder inne.
In Anerkennung seiner Leistungen und seines vielseitigen Engagements wurde P. Anton 1985 zum Bischöflichen Geistlichen Rat und 1996 zum Bischöflichen Konsistorialrat ernannt.