Heiliger Abend in Gemeinschaft: Weihnachtsfeiern in den Pfarren Klagenfurt-St. Theresia und Feldkirchen für alleinstehende und einsame Menschen
Andacht mit Bischof Marketz im Eggerheim – Angebote der Caritas und der Vinzenzgemeinschaft

Klagenfurt, 15. 12. 23 (pgk). Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ lädt die Katholische Kirche Kärnten auch heuer wieder Menschen, die den Hl. Abend nicht zu Hause im Kreise von Familie oder Freunden begehen, zu gemeinschaftlichen Weihnachtsfeiern ein.
Zum ersten Mal lädt die Stadtpfarre Klagenfurt-St. Theresia auf Initiative von Pfarrgemeinderat Otto Gombocz heuer am Heiligen Abend ab 18 Uhr zur gemeinsamen Weihnachtsfeier mit Essen, Getränken, Weihnachtsliedern und Gedichten ein (Anmeldung unter Tel. 0660/1233410 oder per E-Mail an otto.gombocz@kath-pfarre-kaernten.at). Um 22 Uhr gibt es die Möglichkeit, gemeinsam die Christmette in der Pfarrkirche zu besuchen.
In der Stadtpfarre Feldkirchen öffnet Dipl.-Sozialpäd. (FH) Stadtpfarrer Br. Mag. Wolfgang Gracher SDB auch heuer wieder den Pfarrhof für eine gemeinsame Weihnachtsfeier. Die Feier mit einem gemeinsamen Essen, Liedern, Gebeten und Texten beginnt um 18 Uhr (Anmeldung unter Tel. 04276/21660). Um 22 Uhr feiert Pfarrer Gracher die Christmette in der Pfarrkirche „Maria im Dorn“.
Die Caritas Kärnten lädt am 24. Dezember ab 11 Uhr zu einer kleinen weihnachtlichen Feier im Innenhof des „Eggerheims“ in Klagenfurt (Kaufmanngasse 6) ein. Diözesanbischof Dr. Josef Marketz wird im Rahmen dieser Feier mit den Besucherinnen und Besuchern sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Tagesstätte für Wohnungslose eine Andacht feiern. Das Eggerheim der Caritas Kärnten (Tel. 0463/555 60-37) ist täglich von 8 bis 18 Uhr geöffnet.
Die im selben Gebäude untergebrachte Notschlafstelle (NOST) hat regulär täglich von 18.30 bis 7 Uhr offen. Obdachlose Menschen können am Heiligen Abend durchgehend im Haus bleiben. Erreichbar ist die NOST unter der Telefonnummer 0463/55560-24040.
Die von der Caritas getragene ökumenische Telefonseelsorge (Tel. 142) steht allen, die eine/n Gesprächspartner/in suchen, auch am 24. Dezember sowie zu den Weihnachtsfeiertagen rund um die Uhr kostenfrei und vertraulich für ein Gespräch zur Verfügung. Außerdem gibt es die Möglichkeit der E-Mail- oder Chatberatung unter www.onlineberatung-telefonseelsorge.at.
Das Kältetelefon der Caritas ist auch am Heiligen Abend und an den Weihnachtsfeiertagen jeweils von 18 Uhr bis 6 Uhr unter Tel. 0463/396060 erreichbar.
Der Vinzibus der Vinzenzgemeinschaft in der Pfarre Klagenfurt-St. Hemma ist auch am 24. Dezember ab 18 Uhr am Centro-Parkplatz für seine Gäste da. Bei Gebet und Liedern gibt es warmes Essen, das von einer Frauengemeinschaft aus Grafenstein gespendet wird.