Organisation

Pressestelle

Franziskanerpater Markus Mairinger verstorben

 (© Foto: Franziskaner)
(© Foto: Franziskaner)

Klagenfurt, 17. 6. 13 (pgk). P. Markus Mairinger OFM, ehemaliger langjähriger Pfarrer von Villach-St. Nikolai, ist am Samstag, dem 15. Juni, im 84. Lebensjahr in Hall in Tirol verstorben. Das feierliche Requiem für den Verstorbenen wird am Mittwoch, dem 19. Juni, um 14 Uhr in der Franziskanerkirche in Hall gefeiert. Anschließend wird der Verstorbene auf dem Klosterfriedhof beigesetzt. Die Villacher Pfarre St. Nikolai feiert am Sonntag, dem 23. Juni, um 10 Uhr einen Gedenkgottesdienst für den verstorbenen Franziskanerpater in der Kirche St. Nikolai.

P. Markus Mairinger, am 21. Juni 1929 in Bruckmühl in Oberösterreich geboren, maturierte 1950 am Franziskanergymnasium in Hall in Tirol. Im selben Jahr trat er in den Franziskanerorden ein. Seine theologischen Studien absolvierte P. Markus in Schwaz in Tirol, wo er 1954 die ewigen Gelübde ablegte. 1956 wurde er in Salzburg zum Priester geweiht. 1957 kam P. Markus Mairinger als Kaplan in die Villacher Pfarre St. Nikolai, wo er dann bis 2002 als Pfarrprovisor wirkte. Außerdem war er Guardian der Villacher Franziskaner und betreute zwischenzeitlich auch die Pfarre Villach St. Leonhard mit. In Anerkennung seiner Leistungen wurde er in der Diözese Gurk 1980 zum Bischöflichen Geistlichen Rat und 1985 zum Bischöflichen Konsistorialrat ernannt.
2002 übersiedelte P. Markus ins Franziskanerkloster Hall in Tirol, wo er unter anderem als Seelsorger für das Benefizium Hall-Heiligenkreuz tätig war. Seit 2011 lebte er im Pflegeheim St. Klara in Hall.