Organisation

Pressestelle

Ökumenischer Karfreitagsgottesdienst: Bischof Marketz und Superintendent Sauer betonen Hoffnungspotenzial des Karfreitags

Ökumenischer Karfreitagsgottesdienst in Villach; Foto: evang. Kirche Kärnten/Osttirol
Ökumenischer Karfreitagsgottesdienst in Villach; Foto: evang. Kirche Kärnten/Osttirol

Klagenfurt, 18. 4. 25 (pgk). Beim ökumenischen Karfreitagsgottesdienst heute Vormittag in der evangelischen Pfarrkirche Villach-Nord haben Diözesanbischof Dr. Josef Marketz und Superintendent Mag. Manfred Sauer das Hoffnungspotenzial des Karfreitags hervorgehoben. "Das Kreuz ist nicht das letzte Wort. Es ist der Anfang von etwas Größerem", so Bischof Marketz wörtlich.
Freilich, der Karfreitag sei zuerst einmal ein stiller und schwerer Tag. "Es ist der Tag, an dem Jesus am Kreuz stirbt." Doch sterbend spreche er die Menschen an, die ihm nahe seien, "und schenkt ihnen Hoffnung für ihr weiteres Leben - Vergebung denen, die Böses getan haben, Freundschaft denen, die allein bleiben, sogar das Paradies einem mitgekreuzigten Verbrecher". Dann falle Dunkelheit und tiefes Schweigen auf die Erde. Daraus aber wachse neue Hoffnung, so der Kärntner Bischof. "Und gerade deshalb ist der Karfreitag ein Tag der Hoffnung. Denn Gott bleibt nicht fern. Er steigt hinein in unser Menschsein, in unsere Dunkelheit. Er zeigt: Ich bin da, auch wenn alles nach Ende aussieht." Selbst im Sterben könne Hoffnung aufblühen, Gottes Liebe sei stärker als jede Dunkelheit. Der Glaube sage: "Das ist nicht das Ende. Hoffnung wächst oft im Stillen. Vielleicht unsichtbar. Aber sie ist da. Und sie trägt durch", so Bischof Marketz.

Der ökumenische Karfreitagsgottesdienst in Villach wurde auch heuer wieder live in Radio Kärnten übertragen. Am Karfreitag-Abend leitete Bischof Marketz im Klagenfurter Dom die Feier vom Leiden und Sterben Jesu. Diese Karfreitagsliturgie, die musikalisch von der Domkantorei (Leitung: Domkapellmeister Thomas Wasserfaller) mit der „Markuspassion“ von Peter Planyavsky gestaltet wurde, wurde live auf www.kath-kirche-kaernten.at/domklagenfurtlive übertragen.