Organisation

Pressestelle

26. Juli: ORF überträgt zweisprachigen Radiogottesdienst aus St. Egyden a. d. Drau/Št. Ilj ob Dravi

Der ORF überträgt österreichweit die zweisprachige hl. Messe aus der Pfarrkirche St. Egyden a. d. Drau/Št. Ilj ob Dravi. (© Foto: Pfarre St. Egyden/Št. Ilj ob Dravi )
Der ORF überträgt österreichweit die zweisprachige hl. Messe aus der Pfarrkirche St. Egyden a. d. Drau/Št. Ilj ob Dravi. (© Foto: Pfarre St. Egyden/Št. Ilj ob Dravi )

Klagenfurt, 23. 7. 15 (pgk). Am Sonntag, dem 26. Juli, überträgt der ORF von 10 bis 11 Uhr im Programm von Ö2 österreichweit die zweisprachige hl. Messe aus der Pfarrkirche St. Egyden an der Drau/Št. Ilj ob Dravi. Dechant Geistl. Rat Mag. Johann Alois Krištof, Pfarrer in St. Egyden an der Drau/Št. Ilj ob Dravi und Ludmannsdorf/Bilčovs, wird die hl. Messe feiern. Musikalisch mitgestaltet wird der Gottesdienst vom Kirchenchor (Leitung: Kathrin Hafner) und dem Kinderchor der Pfarre (Leitung: Andrea Debevec). An der Orgel spielen Christoph Gräfitsch, Rudi Gröblacher und Milena Kernjak.

Die seit 1784 selbständige Pfarre St. Egyden/Drau/Št. Ilj ob Dravi gehört zum Dekanat Rosegg/Rožek und zählt rund 1.100 KatholikInnen. Die ehemalige Pfarrkirche dient heute als Aufbahrungshalle und ist vom alten Friedhof umgeben. Die südlich der alten Pfarrkirche gelegene neue Pfarrkirche „Hl. Ägydius“ wurde von Josef Tusch erbaut und 1973 dem heiligen Ägidius geweiht. Der quadratische Bau hat an allen vier Seiten Fenster mit Strebepfeilern in der Fenstermitte, den Osten des Zentralraumes schmücken Glasfenster von Anzolo Fuga aus Murano.