Organisation

Pressestelle

17. November: Radio- und Fernsehgottesdienst aus der Pfarre Windisch Bleiberg/Slovenji Plajberk

Klagenfurt, 13. 11. 24 (pgk). Am Sonntag, dem 17. November, überträgt der ORF österreichweit im Programm der Regionalradios Ö2 sowie im Fernsehen auf ORF3 von 10 bis 11 Uhr den Gottesdienst aus der Pfarrkirche Windisch Bleiberg/Slovenji Plajberk. Mag. Josef Markowitz, Provisor von Windisch Bleiberg/Slovenji Plajberk, Kappel an der Drau/Kapla ob Dravi, Maria Elend/Podgorje und Loibltal/Brodi, wird die hl. Messe feiern. Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst vom Männer-, Frauen- und Kinderchor unter der Leitung von Pfarrgemeinderatsobmann und Organist Mag. Christian Laußegger.
Für Provisor Markowitz ist „die Übertragung aus einer kleinen, zweisprachigen Pfarre mit knapp 200 Katholikinnen und Katholiken eine große Freude“. Er möchte, so Markowitz, „als zweisprachige Gemeinde brückenbauend wirken“. Mit den drei heimischen Chören werde den Mitfeiernden via Radio und Fernsehen auch musikalisch viel geboten.
In den Mittelpunkt seiner Predigt werde er anlässlich des „Welttages der Armen“ das Wirken der hl. Elisabeth von Thüringen stellen. „Durch ihr selbstloses Handeln und ihre Zuwendung zu den Armen und Schwachen der Gesellschaft ist sie auch heute ein großes Vorbild“, so Markowitz.

Bildunterschrift (Bildrechte sind zwingend anzugeben!)
Foto: Pfarre Windisch Bleiberg/Slovenji Plajberk

Ein Vorgängerbau der Pfarrkirche in Windisch Bleiberg/Slovenji Plajberk wurde urkundlich erstmals 1364 erwähnt. Die Kirche ist dem hl. Erhard geweiht und wurde laut einer Inschrift in den Jahren 1802, 1857 und 1908 erneuert und eingerichtet. Dem ungegliederten Langhaus ist ein Westturm mit Spitzhelm vorgestellt, der im Erdgeschoss durch Arkadenbögen geöffnet ist. Im Inneren befindet sich ein Tonnengewölbe mit Stichkappen. Die Innenausstattung weist einen historistischen Hochaltar und zwei Seitenaltäre auf. Am Hochaltar ist die Taufe der hl. Ottilia durch den hl. Erhard dargestellt.