1. November, Hochfest Allerheiligen: Radio- und Fernsehgottesdienst aus der Pfarre Berg im Drautal

Klagenfurt, 27. 10. 23 (pgk). Am kommenden Mittwoch, dem Hochfest Allerheiligen am 1. November, überträgt der ORF von 10 bis 11 Uhr österreichweit im Programm der Regionalradios Ö2 sowie im Fernsehen auf ORF3 den Gottesdienst aus der Pfarrkirche Berg im Drautal. Dechant Kons. Rat Mag. Josef Allmaier, Pfarrer von Berg sowie Pfarrprovisor von Dellach im Drautal und Ötting, wird die hl. Messe feiern. Musikalisch mitgestaltet wird der Gottesdienst vom Kirchenchor Berg (Leitung: Maria Krenn) und dem Ensemble „Clarino Berige“ der Trachtenkapelle Berg im Drautal, an der Orgel Anton Obernosterer.
Dechant Allmaier freut sich, durch die Übertragung des Gottesdienstes „vor allem auch jene Menschen zu erreichen, die durch Alter oder Krankheit nicht mehr außer Haus gehen können, um die hl. Messe und die Gräber ihrer Familien und Freunde zu besuchen“. In seiner Predigt möchte er allen Mitfeiernden die Botschaft mitgeben, dass sie, auch im Gedenken an die Verstorbenen, „berufen sind, ein Segen zu sein“.
Die Pfarre Berg im Drautal gehört zum Dekanat Greifenburg und zählt rund 1.100 Katholikinnen und Katholiken. Die Pfarrkirche „Mariä Geburt“, nordwestlich über dem Ort gelegen, wurde 1267 erstmals urkundlich erwähnt. Die Kirche wurde im 15. Jahrhundert zu einer Wehrkirche ausgebaut, wobei die ursprüngliche Form des Langhauses und des Turmes verändert wurden. Bemerkenswert sind der romanische Karner, ein Rundbau östlich der Kirche gelegen, das Portal mit dem bemalten Tympanon, sowie die romanischen Gewölbe und Wandmalereien im Inneren der Kirche.