Kräuter für die Schönheit
Kräuterweihe auf der Heiligsten Dreifaltigkeit

Am 15. August zu Mariä Himmelfahrt konnte der Propstpfarrer von Kraig Mag. Helmut R. Tuschar mit dem Konzelebranten Monsignore Paul Knauer aus New Jersey viele Besucher aus nah und fern zur Festmesse mit Kräuterweihe auf der Heiligsten Dreifaltigkeit begrüßen.
Die Lesung und die Fürbitten wurden von Hannelore Buggelsheim und von Günther Salbrechter vorgetragen. Der Sängerrunde Obermühlbach, unter der Leitung von Rudi Pleschutznig, oblag die musikalische Umrahmung.
In seiner Predigt ging der Pfarrer Helmut Tuschar besonders auf die Vorteile von Kräutern als Grundlage für die Schönheitspflege bei Frauen ein.
Zitat:
Ein kleiner "Tegel" Schönheitscreme kostet ja mehr als der Kirchenbeitrag für ein paar Jahre – und ob es etwas hilft ist fraglich. Schönheit ist für die Christen eine Einheit, ist eine Harmonie von Körper, von Seele und von Geist – dazu gehört auch, dass man die Mitmenschen im Blick hat, dass man das Wohl der anderen immer wieder sieht, dass man bereit ist für andere etwas zu tun und dass man die Sünde meidet, nicht nur die Diätsünden oder Ernährungssünden, sondern die sieben Hauptsünden. ..
Deshalb lade ich sie ein, schöpfen wir heute hier auf der Heiligsten Dreifaltigkeit Kraft und Lebensfreude von innen und von außen – Amen
Im Anschluss an die Festmesse wurden die mitgebrachten Kräuterbuschen und der Kräutergarten gesegnet. Das Festprogramm des Kräuterkirchtages, zusammengestellt von Frau Sieglinde Salbrechter, wurde von den zahlreichen Besuchern gerne angenommen.
Für das kulinarische Angebot sorgte wie immer die Familie Pleschutznig vom Gasthaus Jägerwirt.