Organisation

Schatzkammer Gurk

Diözesanmuseum Gurk

Die Schatzkammer Gurk befindet sich unweit des Gurker Domes und zeigt in seiner Schausammlung kostbare sakrale Kunstgegenstände der Katholischen Kirche Kärnten. Präsentiert werden liturgische Gewänder und Geräte, Kunstwerke der Skulptur und Plastik, Glas-, Tafel- und Textilmalerei sowie Votivgaben und Devotionaliengegenstände von der Romanik bis zum 20. Jahrhundert. Zu den besonderen Exponaten zählen dabei die Magdalenenscheibe aus Weitensfeld (um 1170), der Kruzifixus aus Höllein (um 1180), der Gurker Tragealtar (13. Jh.), Madonnenstatuen (1. Hälfte 13. bis 1. Viertel 16. Jh.) und Heiligenskulpturen (2. Hälfte 14. Jh. bis Mitte 18. Jh.) sowie Gegenstände der Hemmaverehrung und Volksfrömmigkeit aus der Barockzeit.

© Foto: Museumsbund Österreich
© Foto: Museumsbund Österreich
© Foto: Land Kärnten/Abt. Kultur
© Foto: Land Kärnten/Abt. Kultur

Hauptartikel

Grunddaten

Personen

Aktuelles